Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

  
Benennung der Gegenstände. 
Maß. 
stab der 
Verzel= 
lung. 
Absgabensabe 
nach dem na 
30, Tholer- 
Thl##. Ser. 
ch dem 
52 ½2°Gul= 
den-Fuf 
N9 1 Ar. 
  
  
Droguerie-, Apotheker, und Farbewaaren: 
ch Al— 
4) 
ö= — Aeblali und Aeßstein; Ghlontalllange 3 
u do Javel Ebleroform; Karleb Salz; 
gra , und Jrteh Tinte und n l 
usche, Farben- und Tuschlasten; Mundlack (Oblaten); 
Sthneieern Siegellack; Quecksilbervräparate (auch 
Zinnober 
Aetnatron; Nleiweißz Zinin hrouisaures sali 
gelbes blausau ses Kali; Grünspan, zieg; Orseille 
un ersio; u6 irt Ammoniak; Wasserglas; 
Jiukonrd (Zinlwes . 
nn,coda, sahnsmc , vormltkohletsmmco Nacken- 
Altmamh arsenige Söure; Citrenensaft; citronensaurer 
Kalk - Itchcnbolf GsllapsclsItadsaopoeknsäxtmltz 
natürliched, einjchlieülich der Flaschen und Krüge; Pott- 
(Waid.) Asche; Salpcter, roh und gereiuigt; Ealpeler- 
süure; Schüttgelb, Schwefel lauch Schweselbluthe); 
Schweselarsenil; Schweselsäure; schwefelsaures und salz- 
saures Kali; Enmalte; Streuglas; Weinbese, trockene 
und tei igartige; Weinstein und Weinst steinsäure; Zünd- 
waaren, nämlich: Schweselsäden, Schweselhölzchen, Neib- 
bölzchen, d 170 Füschen Zündbölzchen, 
Lunten lauch Pech-, Zünd= eder Sprengschnüre), Feuer- 
schwamm, lunstlicher und Zunder (naturlicher und lünst= 
lich rW Zunderpapicr; 
Sän zeln, gemeine, gemahlen und ungemahlen, 
als: echle In salcche Alkanna, Curcumä, Krapp, dann 
Woid, Wau, Saflor, Färbeninster, Kermeskörner 
Verberitzenbolz und „Wurzelu, Gelbbolz (zusih, 
weiße Seeblumenwurzeln, Querciron, Sumach, Eicheln 
und Eichelhülsen ialaneng. Knoppern (Eckerdoppern), 
auch Knoppermehl, Gallip 
at- gchueselsanrer= Finiieen, Chtorkaul) Gränspan, 
fzc (in Broten oder Kugeln); Leim und Gelatine; 
Krunes (mineroiicher enurin gemilschter e 
itriol, Zinlvitrio Ruß; Sch B 
BWag uschmicre; Generwert ½% Pr#hsanenn . 
Chlormaqinsium, chsclfankeInsdlohlenfatmMag-trüg 
  
1 Zu. 
1 Zir. 
1 Zir. 
1 Zrr. 
1 Zur. 
srei 
  
| 
I 
l 
l 
l 
F 
  
——— — 
Sm 
frei 
  
52 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.