Nr.
176.
179.
180.
181.
182.
1
2
—
184.
185.
186.
167.
188.
189.
190.
1
2
—
192.
193.
—
r—
195.
486
thl. ##r. pf.
Anordnung mündlicher Leo des Weeschuddner, Finsßliel
Registratur – 3
Schriftliche Ladung, l. Ar. 75.
Abhalmug eines gütlichen Verhörs= und Netogaltions-Termins
einschliehlich Registratur des Angebens der Parteie
n) einsacher Rekognitiens. Termin ohne gütliche chudungen *-*-.
5) wenn die Güte wirklich gepflogen wird 1—1—
c) kommt ein Vergleich zu Stande, wofür jedoch kin Eruung, eder
ein einseitiger Erlaß nicht zu achten, das Doppe ·
Protokolllnmtbekmallutvalll. ISSqLLU
Abordmsng des Aktuars und der Gerichteperionen. in die Behausung
des Sauldners, s. Nr.
Arretirung auf Whel, cinchlecic Niederschrist:
n) in der hausung 1——
3 vor Gerich 6
e) bloße id uing der Gerichtsdiener zur Vollziehung der Kaptur —|10|—
Wiederaufbebung des Wechsel-Arrests, einschließflich Registratur —416
Hrelations-Renistratur über Bollzug der opilr- oder die Enlassung
des Wechselschuldners —
Kautionabestellung, s. Nr. 20.
Abnahme eines Diffessions- Eide des
a) sofort im Rekognitions-Termin, runschltehlich Eides-Notul und Re-
istratur · —1(5—
b) unter Anberaumung eines besenden Echwoͤrungs. T ermins, wie bei
Abnabme eines Haupt--Eides, s. Ar. 105, 107 und 108.
Bebenntutß über Rekognition, s. Nr. 56.
eglaubigung einer Abschrift, I. Nr. 12.
Gerichiliche Aufkündigung einer Shue
5 einfache . · . HSquIO
» Cl- « -0Is g Its IF 4 10 Sgr. bis 14
bellitien an Glaͤubiger:
zu 5 Sar. bio - 6
zu einschliehlich Ladung 68 Sgr. biol— 0
[Mündliche Weisung an die Parteien, s. r. 98.
Bescheid:
n) sofort kürzlich zum Protokoll –
b) förmlicher Bescheid, jedoch ohne 7nn5 Nechisverfahren –7
) auf ein Rechtsverfahren, s. Nr. 100 und 1 "
-Etössnangcmeö Beschech von ieder uint W Negistratur-
a) 83—
z 5) . . . .—5—
ne) f 10
Alle uͤbrigen hier ausdrücklich nicht benannten Verhandlungen wer-