Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

273 
ganz eigemhimliche Bedenken bervortecten. Untecbehoͤrden bleiben ober unrer allen Umstän- 
den veroftichtet, keinen Menschen auster Landes verabsolgen zu lassen, bevor sie nicht zu die- 
ser Auolieferung die Autorisation der ihnen unmirtelbar vorgesezten Behörde eingeholt baben. 
Arteike ! 47. 
Sämmrliche vorstehende Bestimmungen gelten nicht in Besfehung auf die Könislich vw 
Preußischen Rbeinprovinzen. Rückstchtlich diel'r hat es bei der Königlich Preußischen Ver- proiahen 
ordnung bom 2. Mal 1823 sein Bewenden. 
Arteikel 48. 
Die Dauer dieses Abkommens wird auf zwölf Johre, vom 1. September 1834 an de Veriragel 
gerechnet, festgesetzr. 
Erfolget ein Jahr vor den Ablaufe keine Aufkündigung von der einen cder der andern 
Seite, so ist es stillschweigend als auf noch zwoͤlf Jahre weiter verlaͤngert anzuseben. 
Gegenwärtige im Namen Seiner Majestäc des Königs von Preußen und Ibrer Durch-- 
lauchten, der regierenden Fürsten Reuß, Jüngerer Linie zweimal gleichlautend ausgesertigle 
Erklrung soll nach erfolgter gegenseitiger Auswechselung Kraft und Wieksamkeit in den bei- 
derseirigen Landen haben und öffenelich bekannt gemacht werden. 
So gescheben Gera, den 21. Juli 1834. 
Fürstlich Reuß. Pl. der I. L. gemeinschaftliche Regierung das. 
von Strauch. 
vdt. Dinger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.