350
Seine Koͤnigliche Hoheit, der Regent, Prinz von Preußen, im Namen Seiner
Majestät des Königs von Preußen, sowohl für Sich und in Vertretung der Ihrem Zoll-
und Steuer-Systeme angeschlossenen souveränen Länder und Landestheile, nämlich: des
Großberzogthumes Luxemburg, der Großherzoglich Mecklenburgschen Enklaven Nossow,
Nezeband und Schönberg, des Großherzoglich Oldenburgschen Fürstenthumes Birkenfeld,
der Herzogthümer Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Wal-
deck und Pyrmont, des Fürstenthumes Lippe und des Landgräflich Hessenschen Oberam-
tes Meisenheim, als auch im Namen der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll= und
Handels-Vereines, nämlich der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover
und der Krone Württemberg, des Großherzogthumes Baden, des Kurfürstenthumes Hes-
sen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das Landgräflich Hessische Amt Homburg ver-
tretend; der den Thüringischen Zoll= und Handelsverein bildenden Staaten — namentlich:
des Großkerzogihumes Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Melningen, Sachsen- -Altenburg
und Sachsen-Coburg und Gotha, der Fürstenthümer Schwazzburg-Rudolstadt und Schwarz-
burg. Sondershansen, Neuß älterer und Meuß jüngerer Linie — des Herzogthumes
Braunschweig, des Herzogthumes Oldenburg, des Herzogthumes Nassau und der freien
Stadt Frankfurt einerseits, und
Seine Mjestät, der König von Sardinien, andererseits,
von dem Wunsche beseelt, die Handelsbeziehungen zwischen den Staaten des Zollverelnes
und den Sardinischen Staaten mehr und mehr ausdehnen und zu befördern, haben diese
Beziehungen durch eine Additional-Konvention zu dem Handels= und Schifffahrts-Ver-
trage vom 23. Juni 1845 und zu der am 20. Mai 1851 in Turin abgeschlossenen
Additional-Konvention zu dem gedachten Vertrage befestigen wollen;
und haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt.
Seine Königliche Hoheit, der Regent, Prinz von Preußen:
den Freiherrn Alexander Gustav Adolph von Schleinitz, Allerhöchst-Ihren Staats-
und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Riner des rothen Adlerordens
zweiter Klasse mit dem Stern, des Johanniterordens u. s. w.
und
Seine Majestät, der König von Sardinien:
den Grafen Eduard von Launay, Allerhöchst= Ihren außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minisier am Preußischen Hofe, Kommandeur des geistlichen
und militärischen St. Mauritius= und St. Lazarus-Ordens, Rirter des Preußi-
schen rothen Adlerordens u. s, w
und die beiden mit Vollmachten versehenen Bevogmächtigten haben die solgenden Artikel
verabredet: