( 3388
(ad E.) a.) an bei dem De.
Nachweisung Jn Umlauf befindli= posito besindlil,,h, Zusammen.
der Königl. Säch s. Seies zu übernehmenchen Scheinen. schen S heinen.
S den unzinsbaren Scheine. St Thlr. St. * Thrr. 1 St. Thlr.
ad A. 3. zur Zahlung ausgesetzte, zu 15 Thlr. 4 6% 3 45.—
et B. 6. 10 7 11. 6 00.
-17 „ 10 *'.' I *
. 24 35 540 -
Zusammen: 5%S3 60 40.
ad A. 7. zur Zahlung noch niche ausgeseßzte zu 24 Thlr. 155 0242
et B. 5. -26- 274 7, 12744 130
. 268 255 7,140 41 112
30 — 515 15,15%%
5202544444
. 33 241 7,0 55 53 909
. 56 208 09,582 420
.57 25609 9,0551
. 50) 250 0,750
- 40 = 4511,040 5 120
42 2411 10,122 1 12
- 44 185 8,0521 5 132
46 220|0, 120A5
48 — 2211 10,6081 9 432
Zusammen:, 808|735,008, 77 27575,885
Betrag beider Abtheilunge:5,04%04%
Es sind aber nur zu übernehmen: 7’D„57 1302E I 450 157,541
Mitbin weniger;; Ü 5 2/456 2,464
welche von denen unangemeldeten unverwan-
delten Scheinen abgehen. Der Saͤchs. Seits
zu übernehmende Antheil an dergleichen unan- # "
gemeldeten Scheinen beträgt abben . * 11,479
folglich find, nach Abzug vorstehender n46 1 1
Thir. nur zu uͤbernehmen, Inhalts der Ue—
bersicht sub E. vid. A. 10. .. — 9,015
welche in den umstehend verzeichneten Num- ·
mern uͤbernommen werden: