Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819. (2)

(zu Art: XVII. &. 4. ber 
1— 
1.) 
2.) 
Haupeconvencion.) 
N. 
Berechnung 
zur 
Auseinandersehung des Mobiliar= Brand Versicherungs= Instituts. 
I 
—.. 
  
  
——SDie,))SN 
— —fflû— — 
— 
Rach der bis Trinitatis 1815. abgelegten Rechnung an 
Cassenbestand verbiieben 
dazu waren bis jum F. und 19. Deehr 11 13. an Bei- 
trägen auf die Fristen bis mit Neujahr 1810 engegangen 
zusammen: 
Hiervon ab, die Verwaltungs-Kosten, bis Ende D.chr. 1815 
  
Bleiben zur Vertheilung: 
Die rückständigen Mobillar. Brandschäden Verguͤtungen 
I autoeFrssiuIbksmtkJhsqabk1816betrinendaqegen 
FimKönigreich58-891Tl)ir.tokzuovsiodek712—10002l)ett 
-Herzogthum 25,704 1353. 7. 288—. . „ 
I 
zusammen82686Tl)lr—gr5pfoder1000— 
Nach diesem Verhaͤltniß hat von dem obigen reinen Be. 
stande zu erhalteen . . 
mitbmdasHerzogtbumdemfon qretche herauszuzahlen . 
Plerzu die, von dem Konigreich 
für das Herzegthum vorgeschos- 
senen Brandschäden. Vergütun- 
gen 5,500 Thlr. 1 gr. 9 pf 
nach Abzug der# vom Herzogtbum, fuͤr 
das Koͤnigreich vorgeschossenen 6 6 
zusammen: 
  
  
Ferner 
zahlt das Hertogthum auf seinen Antheil von den Bestän- 
den der alten Brand Kasse, rücksichtlich der, im Ko 
  
nigreiche zu vergütenden mehreren Bandschäden, an 
I selbiqetscmAversionaIQuantummzproccnkcgen 
- KammekcredttCassenpchemmvon . 
  
Hauptbetraa der, von dem Herzogthum, an das Koͤnigreich 
zu leistenden Zahlungggen 
I 
I 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
      
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
kühekhaupr.KönigrsichsHerzvqthUM 
Sachsen Sachsen 
# Thlr. gr. pf.] Thlr. ar. .hlr. # f. 
1 
33/0041 10 — 24,297|141— O, 400%20 — 
33/700 1 ꝛ 2½0 : 2„ 50% — 
1750 5 —) — — 
3104#4/15/2 57 10| %20 — 
# 
* 
31,044|/151 22244|13/ O20o 14 
— ——— —— 200S 
q. 
I . 
I 
— — -- 
– — 3,537 10 9 
— — — — 3,290441 5 
— ** 2/000|—.— 
—— — 2 5 *e16 5 
1 + 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.