(:451
A. Die Armenhaus-Haupt=
)
Casse und den sogenannten
Unterstuͤtzungsfonds bettr.
—
—....—
#im
nQ Haupe= 1 Königreiche # Herzogkhume
No Geyenstände. Betrag. Sachsen. Sachsen.
Thlr. gr. f.] Thlr. gr. pf Thlr. gr. pf.
Betrag von voriger Seite 9650,064 81582, 281 e 34 63 702125.4
7. lan Verpflegungsgelder« Ruͤckstaͤnden,
a) aus dem Stifste Merseburg bis 5ten Ju##i 1815. nach 5 5
dem Steuerschlüssel von 0,184. und 0/31. . 1,658- 10 3503111 1,.6572211
b) aus dem Stiste Naumburg pro 132K. nach dem . r
Steuerschlüssel zu 0,000. und — ——e 10415%46110|
1
an Kuxantheillen im Himmessfürst r
1 bel Freiberg 7061 Thlr. 22 gr. 8pf. 01% g —
und im Eislebenschen 020 . —. 1 1.65 “ 21 761/ / 925
* Rückskand auf die Verpflegungsgelder aus dem Stise,k 1
Naumburg-Zeitz, vom Jabre 1812. bis öten Juni 1815.,
welcher, nach dem Stift Naumburgischen Steuerschlüssel —
zu 0,006. und 0)054. angenommen wird, nit 2000. —— 152.—— 1.2080—
10. für die zum Festungsbau Torgau gezogenen Grundg * r
6 des dasigen Zuchthauses D — — — — 6000 ——
«
11. Idie Zinsen von dem im Herzoathume ansftehenden, oben D !
unter No. 3. lit. b. mit begriffenen Capital von 600 Thlr. 6 1
— — in dem noch nicht eingezahlten Bermögen der Tietzin »
bestehend, von 6 Jahren uit. .... . 180 —— — 1— — 180——
| ·
12.«sanrucksiandcgenBeckraqenfuremzelneAnstaltens 1 1
a) aus der Konigl Säch sischen Rentkammer für Waldheim, 2568 — 25818 —
b) aus derselben, fuͤr Langendorf, . 5028M 50. 4
c) von dem Rentamte zu Welßenfels, für Langendorf, s 5% 3.— — — — 811418
; I .
- I s ».
15s"anBestandendesUsttersutzunggfonds,wetcheam zten Juni ***b1
1 1815 betragen haben:
ND9) an baarem Gerde, incl. 60 Thlr. C. B. 054 khl. 2 gr. 5 pf. 1
b) in Parttal Obligationen zu z8. 5%500 — —. l
!c)anconsknckE-Ipikalzu50 50000. —. — 1 6
(OD. an Schutloverschreibangen der Ar.
menhaus Oaupt Casse, welsche
unker den Paszivis mit begriffen 5
1 sind, „ . . J,00O00 — —' -
c) an ruckstaͤndigen Zu sen 00- 6—.
11508%% .
1 HH—F
Zusammen: 60 1 6oo 129 20 s 75, 520 *