Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

(136 ) 
8.) Mandat, « 
zu Publication des die Organisation der Gerichtsbehoͤrden bei den Koͤniglich 
Saͤchsischen Truppen betreffenden Decretes; 
vom 1sten Maͤrz 1822. 
Wos Friedrich August, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von 
Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. thun kund und zu wissen, daß Wir Uns bewogen gefunden haben, 
wegen Bestellung der kriegsgerichtlichen Behörden und Bezeichnung ihres Geschäftsumfan- 
ges, in Erläucerung des Kriegs-Gerichts-Reglemenes vom 23sten Januar 1780., die in 
dem nachstebenden, durch Unsere eigenhändige Unterschrife vollzogenen Decrete vom 170ten 
Februar dieses Jahres enchaltenen Bestimmungen zu treffen, dabei auch, in Ansehung der, 
6. 7. des besageen Decreces über den Gerichesstand der bei der Canzlei des General-Kriegs- 
Geriches-Collegi#- angestellten Diener, ingleichen deren Cheweiber, Kinder und Wittwen 
gegebenen Vorschriféen, Unsern Justizämtern den zu Ausübung der ihnen deshalb übertra- 
genen Gerichesbarkeic erforderlichen beständigen Auftrag hiermie zu ertheilen, indem für die 
bei gedachter Canzlei angestellt gewesenen, in Pension geseten Diener, deren Cheweiber, 
Witéewen und Kinder, welche ihren Aufenthale in der Oberlausitz nehmen, die für alle andern, 
einen befreicen Gerichtsstand genießenden Personen geltenden Vorschriften Anwendung leiden. 
Wir gebieten demnach Unsern Vasallen, sämtlichen Beameen, Gerichtés= und Unter- 
Obrigkeiten, wie auch allen Unsern Unterehanen und sonst Jedermann, sich nach dem, was in 
eingangsgedachtem Decrece enthalcen und in Vorstehendem verordnee ist, gebührend zu achten. 
Zu dessen Urkund haben Wir gegenwärtiges Mandat, welches, nebst mehrerwähntem 
Decrete, nach Vorschrift des Generalis vom 13cen Juli 1700. und des Mandats vom qhten 
März 1313. den Uncerehanen besonders bekannt zu machen ist, eigenbändig unterschrieben 
und Unser Königliches Siegel vordrucken lassen. « 
GegebenzuDregden,amtstenMärleZz 
Friedrich August. 
Hanns Ernst von Globig. 
D. Maximilian Güncher.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.