Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

(254 
) 
  
  
Nach 
e Gewicht, 
Benennung der Gegenstaͤnde. Stück, oder 
Gefäß. 
Kohr, Stuhlrohr und Bindrottings, .. . pr. Ctr. 
Rosinen, s. Materialwaaren. 
Ruͤben, gemeine, s. Gartengewaͤchse. 
Rüben, Teltauer= oder Steckrühn Pr. Ctr. 
Ruͤbsaamen, Raps, s. Saͤmereien. 
Ruͤboͤl, s. Oell. 
Rum, s. Branntwein. 
Rußbutten, (. Farben. 
S. 
Sämereien, gemein: .. pr. Ctr. 
Saffian, (. Leder. 
Safflor, « 
Saffran, ,. 
8 medieinische, s. Materialwaaren. 
Sago, 
Saiten, Darmrmm ... . pr. Ctr. 
Sgiten, Drath-,s. Vrath. 
Sptaantr vinnn,) s. Materialwaaren, 
Salz: 
Kochsalz darf zum inlaͤndischen Handel und Verbrauch 
fuͤr Privatrechnung nicht einge fuͤhet werden. Zum 
Durchgange ist jedesmal besondere Erlaubniß des 
Geheimen Finanz-Collegiĩ erforderlich, und dann zu 
entrichten: 
vom weißen Sallshe pr. Ctr. 
vom gelben Sllhe pr. Ctr. 
Steinsalz kann nur mit Erlaubniß des Gehelmen Fi- 
nanz-Collegi#, zum Gebrauch für die Schäfereicn, ein- 
gefuͤhrt werden.. pr. Etr. 
beim unmittelbaren Durchgange, 
pr. Ctr. 
  
Vom 
Eingang. 
  
½ 
& 
8 
  
l 
m 
  
’ 
  
  
  
Vom 
1 
  
  
4 
Durchgang. 
  
1— 
D 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.