Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

( 121) 
B. 
Von der Regulirung der Servisanlagen. 
. 231. 
Auf den Grund der Serviscaxen werden sämmrliche Millrairleistungen regulirt und ausgeglichen. 
d. 232. 
a) Es werden zu diesem Behufe Servis-Gelder-Anlagen gemacht, die sich nach dem Geldbedarfe 
der Serviscasse richten muͤssen; · 
b)dieserBed-akfbestimmtsich,theicsnachdemwirklichenbaarenLeistunggaufwande, theils 
nach festzustellender Ausgleichung auf Verguͤtungssaͤtze fuͤr Naturalpraͤstationen, theils nach 
der Regie; 
c) die Vertheilung der Anlage soll nach dem Fuße der Servistaxen erfolgen. 
Hierbei tritt folgendes Verfahren ein: 
aa) der individuelle Servisbeitrag wird entweder durch Naturaleinquartierung geleistet, 
wobei jeder Kopf, nach dem bestehenden Ausgleichungssatze, und nach Höhe des Be- 
trags auf den Servisbeitrag, zu compensiren ist, oder es wird dieser Beitrag baar zur 
Serviscasse entrichtet; 
Db) wenn der Beitrag der zu compensirenden Nakuraleinquartierung den Servisbeitrag über- 
steigt, so wird diese Uibersteigung baar vergütee. Erreiche diese Compensation den 
Servisbeitrag nicht, so wird das Fehlende vom Grundstücksbesiher baar nachgezahlé; 
cc) werden die Ausgaben durch die gewöhnlichen monatlichen Servisbeicräge niche gedecki, 
so sollen außerordentliche Beiträge, nach demselben Fuße, aufgebracht werden. 
g. 233. 
Bei den Grundstuͤcken, welche Militaireinquartierung erhalten koͤnnen, ist darauf zu sehen, daß 
solche, wo möglich, zur Nakuraleinquartierung gleichmäßig beigezogen werden. Die entfernten Ge- 
bäude, so wie die Feld- und Garten-Grundstücke, baben dagegen ihre Beiträge baar zu leisten. 
C. 
Bei der Einlegung des Militairs in die Quartiere. 
. 234. 
Es finden bier sämmeliche, im 2ten Abschnicce # 23, sq. gegebenen Bestimmungen Anwendung. 
9. 235. 
Uiber diese Einlegung sind genaue Manuale zu halten. Die Einlegung der Mannschaft soll, 
in der Regel, nach der NRummerreihe der Gebäude, und nach den einfachen Ansäßen der Servis- 
taxen gescheben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.