( 376 )
— — — — — — — S.....——...
— Name u dattuns Es stand am 5. Junius
um » ' r s.
desStiftersoderderder Zweck der Stiftung. Zur Theilnahme am Zweck der 1815 und bisher zu
Stiftung. Stiftungs- Stiftung sind berufen, Administra— Collatur
urkande. tion. "
!
308) D0. Samuel Theodor Testament Zu Unterstützungen Dem Super intendent und
Quellmaltz. vom 7. Febr. für den Communitäts tisch, die Schulbibliothek und die Schü= Stadtrathe zu Freiberg.
1758. ler des Gymnasiums zu Freiberg.
für die Armen der Stadt Freiberg.
für die Unterthanen des Gutes Hals.
300) Die Stadt-Almosen= .Unterstützung und Versor= Die bedürftigen Armen zu Freiberg, Des gleichen.
Casse zu Freiberg. gung mit den nöthigen welche nicht in den Hospitälern oder
Lebenobe ürfnissen. durch andere Stiftungen versorgt sind.
Andreas Edelman ’
310) und
Peter Alnpeck.
3Z11) Joachim Tränkner. Testament
vom 11. Sepr.
1622.
312 Sebastian Hofmeicr.]Testament
vom 20. Sept.
1611. r
313) Margarethe Uslaub.] Vergleich
vom 11. Apr.
1636.
314) Gabriel und Friedrich Fundatien « Zu Unterstuͤtzung der Armen in Freiberg. Dem Stadt rathe zu Frei-
Horn. d. d I#h. Bapt. berg und dem
1659. Almosenka-
. envorsteher
315) Anna Schoͤnlebin. Disposttion s tiursirn
vom 1. Aug.
1642.
316) Hanß Peckisch. Testament
vom 23. März
1624.
317) Matthias Klöppel. Legat vom
10. Deebr.
1632.
318) Wolfgang Hilliger. Legat d. d.
Conr. Pauli
1577. !
4