Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

389 
  
  
  
Name 
des Stifters oder der 
Stiftung. 
Gattung 
und Datum 
der 
Stiftungs= 
urkunde. 
Zweck der Stiftung. 
Zur Theilnahme am Zweck der 
Stiftung sind berufen. 
Es stand am 5. Junius 
1815 und bisher zu 
  
Administra- 
tion. 
Collatur. 
  
431) Nicolaus Winter-laus dem 16. 
stein. 
432) von Bünau auf 
Lauenstein. 
433) Barthel Bräucr. 
434) D. Christian Gott- 
hold Schwenke. 
435) Johann Oaniel Klähr. 
4360) Martin Remler in 
Marienberg. 
437) Johann Ohristoph 
Schubert. 
4380 D. Michgel Heinrich 
Griebner. 
430) Johann Siecgfried 
Akkermann. 
Jahrhundert. 
fehlt. 
fehlt. 
Fundation 
vom 6. Oct. 
1768. 
Testament 
vom 2. Juni 
1810. 
seit 1750. 
Schenkung 
vom 6. Juli# 
1701. 
Testament 
vom 11. Febr. 
1734. 
Testament 
Lom 17. Oct. 
1740. 
Unterhaltung eines 
Hospitals. 
Wa) Unterhaltung im Hos-z 
pitale, 
b) Gehaltszulagen. 
Zum Besten des Pfarrers, 
Kirche zu 
Da) Zu Büchern für die be 
b) zu Remuneration für den 
J) zum Besten der Kirche 
a) Zu Nehuneration des 
richt der Mädchen, 
b) zu Geldunertheilungen 
daselbst, 
Jh) den Geistlichen, Schul 
dächtnißpredigt. 
Unterstätzung. 
Zum Besten der Kirche 
Stipendien. 
Dergleichen, und hat der 
Percipient eine Gedächthiß. 
rede am Tage Siegfried zu 
halten, wozu er durch ein 
Programm der Juristenfa- 
cultät eingeladen wird. 
  
  
f 
Arme Einwohner in Langenhessen, die 
keine Wohnung haben. 
a) Arme alte und gebrechliche Personen, 
b) der Pfarrer und der Organist und 
Maͤdchenschullehrer zu Lauenstein. 
Rectors, Rechnungsfuͤhrers und der 
Lauenstein. 
duͤrftige Jugend, 
Pfarrer und Kirchenvorsteher, 
in Lauenstein. 
Rectors zu Laucnstein für den Unter- 
an bedürftige alte Männer und Weiber 
lehrer und Kirchendiener für eine Ge- 
Das Kirchen-Aerarium und der Schul- 
lehrer zu Lausen. 
und der Armen in Lauter. 
Ein Stuadiosus juris. 
Desgleichen, und haben zundchst Söhne 
der Farultätsassessoren, dann der Schö= 
penstuhlsassesseren, dann der Senatoren 
und endlich der Vürger zu Leipzig 
den Vorzug. 
Dem Pfarrer 
4 
Den Gerichts 
Lauen 
Der Kirche 
zu Lauen- 
stein. 
Den Kirchoc- 
tern zukausen. 
Der Kirche zu 
Lauter. 
Der Univer- 
sitct Leipzig. 
Der Juristen 
Universitáär 
  
  
zu Langenhes- 
sen. 
herrn zu 
stein. 
Dem Pfarrer 
und Kirchen— 
vorsteher. 
Der Juristen— 
facultaͤt zu 
Leipzig. 
facultät in der 
Leipzig. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.