( 412 )
....—-:-:----—----.————
Name Jattung Es stand am 5. Junius
und Datum · ·
desStiftersoderderderZweckderStiftung.ZurTthtmahmFameeckder1815Undbtshesz
Stiftung. Stiftungs- Stiftung sind berufen. Administra- Collatur
urkunde. tion. «
— e s
651) D. Johann Franz Schenkung a) Gehaltsverbesserung, a) Der Lazarethprediger zu Leipzig
Born. vom 11.Nov. b) zur Speisung. b) die Kranken im Lazarethe.
1709. «
652) Engelbert Runge. Testament Zum Besten der Armen im Lazarethe.
vom 21. Juni
1709. ·
653) Sacharias Richter. Testament Zur Speisung der Kranken im Lazarethe daselbst.
vom 30. Dec.
1715.
654) D. Jacob Born. Schenkung Vertheilung der Zinsen. Die untersten Lehrer an der Thomas-
vom 4. Sept. schule daselbst.
732. '
« Dem Ma glstrate zu
655) Anne Marie Hoh“ Lestament Gehaltsverbesserung. Der Lazarethprediger daselbst. eipiig.
mann. vom 25. Jan.
1763.
6500 Johann Zacharias Testament Dergleichen. Derselbe und der Luzarethant.
Schmidt. vom 29. Jan.
1789.
657) Jusßtus Heinrich sestament ) Remuneration für eine ) Der Lazarethprediger daselbst.
Hansen. vom 17. Aug. zu haltende Sterbe-
1801. predigt. Ü
b) Weinvertheilung. b)) Die Kranken im Lazarethe daselbst.
658) Nahel Dorothee Testament Gehaltsverbesserung. Der Latarethprediger in Leipzig.
Hasse. vom 13. März
1804.
659) Georg Klingner endlich i e··- n! selbst
29, g dvugner. mundliche Almosen. Hausarme in Ceipzig. Dem Almosen amte daselbtl.
Disposition.
660 Appollonie von Wie- Testament
debach. vom 22. Juni .
1525. . #
□ ; . suel
661) Johann Priesing. Vermaͤchtniß Almosen. Hausarme in Leipzig. Dem Almossenamte in
vom 15. Juni Leip zig.
1002.
..
662) Johann Peilick. Dergl. 1
- vom Jahre J
1606. 1