Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

1840. 181 
sichtlichen Pfennigsbruchtheile neuer Wñhrung werden ebenfalls abgerundet, 
wie am Ende des 8. 13 angegeben. 
Nur dann soll ein in dem umgerechneten Betrage vorkommender Pfen- 
nigsbruchtheil und zwar als ein ganzer Mennig neuer Währung in Berechnung 
kommen, wenn die vorgeschriebene Abrundung desselben durch Löschung eine 
gänzliche Zahlungsbefreiung herbeiführen würde. 
8. 15. 
Diejenigen unterherrschaftlichen Abgaben, welche nicht nach ihrem jährli- 
chen ganzen Betrage, sondern nach Terminen normirt nd, wie 3. V. die ter- 
minliche Comribution oder Löhnung, werden in der Art reducirt, daß nicht der 
einzelne terminliche Betrag, sondern die Summe der auf ein Vierteljahr kom- 
menden Termine oder Löhnungen zusammengenommen nach den vorstehenden 
DBestimmungen umgerechnet wird; mit den hierbei im Endergebnig vorkommen- 
den Pfennigsbruchtheilen wird eben so verfahren, wie im §. 13. am Ende an- 
begeben sst. 
8. 16. 
Uebrigens bleibt dem Verordnungswege ausdrücklich vorbehalten, einige hier 
nicht erwähnte, an öffentliche Kassen hin und wieder zu entrichtende, oder als 
tarmägige Gebührnisse für eine Leistung oder Mühewaltung, oder als wirkliche 
Sachwerthe zu betrachtende Geldbeträge insofern sie dem neuen Landesmünzfuß 
weniger entsprechen, auf einen demselben angemessenen Ansatz abzurunden. 
Urkundlich haben Wir gegenwärtiges Gesetz eigenhändig vollzogen und 
demselben Unser Fürstliches Insiegel beidrucken lassen. 
Frankenhausen, den 11. November 1840. 
(. S.) Friedrich Günther, F. z. S. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.