Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)

1848. 9 
Zu 8. 7. 
Die bei Bestrafung von Forstfrevlern mannlichen Geschlechts, welche bereits 
mehrmals wegen begangener Forstfrevel bestraft worden sind, und welche sich dabei 
durch die Schädlichkeit der von ihnen verübten Frevel oder durch den Zweck der- 
selben als bs#artige Frevler auczeichnen, zulässige kôorperliche Züchtigung 
wird hiermit aufgehoben. 
Zu s. 10., M 1 und 8. 
Bei Verübung von Forstvergehen vor S 
gang, oder an Sonn= und Feiertagen, oder an einem. Tage, m welchem in 
dem Gerichtobezirke Straftag gehalten wird, ingleichen wenn der Fr#ler, dafern 
er vom Waldeigenthümer oder den zum Forstschutze verpflichteten oder beauftrag- 
ten Personen betreffen wird, auf deren Geheiß nicht stehen geblieben oder sich 
einen falschen Namen gegeben, oder sich sonst unkenntlich zu machen gesucht oͤdet 
die gesetzlich geforderte Ueberlassung der mitgefuͤhrten Werkzeuge, des zu Schade 
gehenden Viehes, des Fuhrwerkes und Gespannes verweigert hat, soll für die 
Zukunft nicht mehr eine Verdoppelung der Strafe statifinden. Es soll 
vielmehr bei dem Vorhandensein dieser Erschwerungsgründe die Strafe blos um 
die Hälfte erhöht und 
FS. *8 ch S 4 
zu M 2. 
. die Verübung von Forstvergehen durch Holzhauer, Koͤhler, Harzbrenner und 
andere im Walde angestellte Arbeiter fernerhin nicht als ein Erschwerungsgrund 
angesehen und daher in dergleichen Füällen anstatt der doppelten, blos auf die ein 
sache Strafe erkannt werden. 
Zu K. 1I., 3 11 
Wenn der Dieb die entwedeten Gegenstände nicht zur Befriedigung eigenen 
Bedürfnisses, sondern um damit Hamdel zu treiben, gestohlen hat, soll fortan 
nicht unbedingt auf den vierfachen Betrag der an sich verwirk- 
ten Strafe oder wenigstens auf 38 Fl. 15 Tr. resp. 5 Thlr. erkannt wer- 
denz vielmehr soll dem richterlichen Ermessen überlassen bleiben, nach Umständen 
die an sich verwirkte Strafe auch blos zu verdoppeln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.