Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

274 1853. 
Pachter ten Entschuldi der Einwend b„ tabellarischen Bericht 
nach dem * — ten Schemac an die vorgesetzte Behoͤrde zu erstatten, von welcher 
Behörde die unverweilte Herstellung und die Beitreibung der dem Bewohner resp. 
Pachter zur Last fallenden Kosten alobald verfügt werden muß, es wäre denn die 
Verbindlichkeit des Inhabers zweifelhaft und erst nach §. 1. festzustellen. 
Tuch haben die betr. Bau= und resp. Rentbeamten sorgfältig darauf zu achten. 
daß die Pachter und sonstigen Bewohner Fürstl. Gebäude denselben durch Ueber- 
tretung der im 2. Satze des g. Denthaltenen Ver= und Gebote keinen Nachtheil zufügen, 
unddie Zuwiderhandelnden zur ungesäumten Wegraumung der bemerkten schädlichen 
Gegenstände und zur Herstellung der dadurch beschädigten Stellen anzuhalten, auch 
jeden Fall dieser Art berichtlich bei der vorgesetzten Behörde anzuzeigen. 
Die Bewohner resp. Pachter sind auch ganz besonders verpflichtet, 
bei allen für Rechnung der Fürstl. Cassen ausgeführt werdenden Bauten und 
Rearatarn nicht allein darauf zu ahen, daß die beschäftigten Arbeiter mit Fleiß 
Arbeiten um T 
zhnlern sondern sie haben auch die Baumaterial Vorräthe gehörig zu beaussich- 
tigen und ein Arbeitsverzeichniß zu führen, auf Grund dessen die Richtigkeit der 
Arbeits= und Lohnzettel von ihnen attestirt werden kann. 
Bemerken die Pachter oder sonstigen Bewohner Fürstlicher Gebdude, daß die 
Arbeiter die ihnen übertragenen Arbeiten nachladssig auoführen, daß dieselben nicht 
mit dem nöthigen Fleiße arbeiten, oder daß sie die Arbeitostunden nicht gehörig ein- 
halten, so haben sie sofort hiervon bei dem betr. Baubeamten Anzeige zu machen. 
Ueber die vorhandenen Baumaterialien haben die Bewohner resp. Pachter, 
wie schon erwähnt, gute Aufsicht zu führen, damit womöglich nichts entwendet oder 
unnöthiger Weise vergeudet werde. 
Diejenigen Abfälle und Materialien, welche bei einem Bau etwa übrig bleiben 
sollten, haben sie nach Anordnung des Baubeamten an einem schicklichen Platze 
für künftigen Gebrauch, oder zum Verkaufe aufzubewahren. 
  
b. 11. 
Weltere Vermietbung Ohneausdrückliche Genehmigung der verpach- 
Iestlicher Gebäude. tenden oder vorgesetzten Behörde ist es keinem Bewohner 
resp. Pachter eines Fürstlichen Gebäudes oder Grundstückes erlaubt, dasselbe ganz 
oder zum Theil an Andere zu vermiethen, oder irgend einen Theil der Nebengebäude
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.