Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzehnter Jahrgang. 1855. (16)

1855. 121 
8. 3. 
Wer Spielkarten besitzt, welche mit dem vorgeschriebenen Stempel nicht versehen 
sind, hat für jedes Spiel ungestempelter Karken eine Strafe von 10 Fl. 30 Kr. — 6 Thlr. 
zu entrichten. Die ungestempelten Karten werden confiskert. 
8. 4. 
Der Stempel wird bei deutschen Karten auf das rothe Daus, bei französischen auf 
das cocur us gesetzt. Derselbe enthält in der Mitte den im Fürstlichen Wappen be- 
findlichen doppelten Adler, über diesem die Buchstaben F. S. H. und unter dem Adler 
das Wort „Kartenstempel“. 
Die Stempel-Abgabe beträgt · 
inderFObckhmfchaft1ind.F.Untekhm-schaft: 
1)beieinemSpiclcTatochaktca 8 Ar. 14 Sar. 
2) bei einem Spiele französischer Karten 30 Kr. 81 Sgr. 
3) bei einem Spiele deutscher Karten . 7 zr. 2 Sgr. 
- §.6. 
DieStempelimgdetKarthIerfolgtbeidenFükstlichcchnksundStcueränttekn. 
§.7. 
Mit der Publication dieses Gesetzes kommt der in hiesiger Residenz zeither bestan- 
dene Kartenstempel in Wegfall. 
Die mit diesem Stempel versehenen Karten sind zur Nachstempelung bei dem Fürst- 
lichen lent- und Steueramte in Rudolstadt zu präsentiren. Für diese Nachstempelung 
sind zur Gleichstellung mit den in F. 5 festgestellten Preisen noch nachträglich 
von sranzösischen Karten 18 Kr. und 
von einem Spiele deutscher Karten 3 Kr. 
zu erlegen. 
g. 8. 
* den eingehenden Geldbußen erhält der Denunciant ein Drittheil als Anzeige- 
gebühr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.