1857.
Seine Majestät der König von Preußen:
Allerhöchstihren geheimen Ober-Finanzrath Carl Theodor Seydel, Nitter
des rothen Adlerordens IV. Klasse;
Seine Majestät der König von Bayern:
Allerhöchstihren Ober-Münzmeister Franz Kaver v. Huaindl, Ritter der
Königlich Bayerischen Verdienstorden der Bayerischen Krone und vom
heiligen Michael u. s. w.;
Seine Majestät der König von Sachsen:
Allerhöchstihren Direktor der Oberrechnungskammer und Finanzministe-
rial-Direktor, Geheimenrath Adolph Freiherrn von Weißenbach, Com-
thur II. Klasse des Königlich Sächsischen Verdienstordens u. s. w.;
Seine Majestät der König von Haunover:
Allerhöchstihren Finangrath, Münzmeister Wilhelm Brüel, Mitglied der
vierten Klasse des Königlichen Guelphenordens; «
Seine Majestät der König von Württemberg:
Allerhöchstihren Regierungsrath im Ministerium des Innern, Adolph
Müller;
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden:
Allerhöchstihren geheimen Reserendär Dr. Vollrath Vogelmann, Kom-
mandeur des Großherzoglichen Ordens vom Zähringer Löwen u. s. w.;
Seine Königliche Hoheit der Kurfürst von Hessen:
Allerhöchstihren Ober-Bergrath Johann Rudolf Siegmund Fulda;
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen:
Allerhöchstihren Oberbaurath Heckor Rößler, Nitter des Ordens Phi-
lipps des Großmüthigen u. s. w.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen:
Allerhöchstihren Staalsrath Gottsried Theodor Stichling, Comthur II.
Klasse des Großherzoglich Sächsischen Hausordens vom weißen Falken
u. s. w.;
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg:
den Königlich Hannoverschen Finanzrath u. s. w. Wilhelm Brüel;
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen:
den Königlich Bayerischen Ober-Münzmeister Franz Kaver von Haindl;