Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858. (19)

7 1858. 
sitzes oder nach den in der Gemeinde vorhandenen einzelnen Classen des Grundbesitzes 
vertheilt werden. 
Art. 146. 
Die Vorschriften der Artt. 54 bis 64 finden auch auf die Gemeindeversammlungen 
in ländlichen Gemeinden Anwendung. 
Art. 147. 
In Gemeinden, welche keine Gemeinderäthe haben (Art. 148), ist die Gemeinde- 
versammlung zur Beschlußfassung in allen denjenigen Fällen, für welche in andern Ge- 
meinden den Gemeinderäthen die Entscheidung übertragen ist, zu berufen. 
2) Von der Gemeindebehörde. 
a) Zusammensetzung und Wahl derselben. 
Art. 148. 
In ländlichen Gemeinden bis zu 300 Einwohnern wird die Gemeindebehörde durch 
einen Schultheißen und einen Stellverlreter desselben, in Geneinden von mehr als 
ldet, welcherletzterer 
  
#1) in Gemeinden bis zu 800 Einwohnem aus vier, 
in Gemeinden von mehr als 800 Einwohnern aus 6 Mitgliedern besteht. 
Ein von dem Gemeinderathe durch Stimmenmehrheit zu wählendes Gemeinderaths= 
mitglied hat zugleich das Amt eines Schultheißen-Stellvertreters zu übernehmen. 
Die Bestimmung des Schultheißen-Stellvertreters ist: Unterslüßung des Schult- 
heißen bei Geschäftsüberhäufung und Vertretung desselben in Verhinderungsfällen. 
Art. 149. 
Die Mitglieder der Gemeindebehörde werden von der Gemeindeversammlung auf 
6 Jahre gewählt. Bei dem Schultheißen ist eine Wahl auf längere vder auf Lebenszeit 
nicht ausgeschlossen. Von den Gemeinderaths-Mitgliedern scheidet nach Ablauf von 
3 Jahren die Hälfte aus und wird durch neue Wahlen ersetzt. Die nach den ersten drei 
Jahren Ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt. Die Ausscheidenden können 
wieder gewählt werden (Art. 85). 
Art. 150. 
Zu Mitgliedern der Gemeindebehörde können nur solche männliche Ortsnachbarn 
gewählt werden, welche das 25. Lebensjahr vollendet haben, sich zur christlichen Reli-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.