Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

1863. 111 
Art. 455. 
Der Rheder als solcher kann wegen eines jeden Auspruchs, ohne Unterschied ob 
er persönlich oder nur mit Schiff und Fracht haftet, vor dem Gerichte des Heimaths= 
hafens (Art. 435) belangt werden. 
rt. 456. 
Wird von mehreren Personen ein ihnen gemeinschaftlich zustehendes Schiff zum 
Erwerb durch die Seefahrt für gemeinschastliche Rechnung verwendet, so bestcht eine 
Nhederei. 
Der Fall, wenn das Schiff einer Handelsgesellschast gehört, wird durch die Be- 
stimmungen über die Rhederei nicht berührt. 
. 457. 
Das Rechtsverhältniß der Mitrheder unter einander bestimmt sich zunächst nach 
dem zwischen ihnen geschlossenen Vertrag. Soweit eine Vereinbarung nicht getroffen 
ist, kommen die Bestimmungen der nachfolgenden Artikel zur Anwendung. 
Art. 458. 
Für die Angelegenheiten der Rhederei sind die Beschlüsse der Mitrheder maaß- 
gebend. Bei der Beschlußfassung entscheidet die Mehrheit der Stimmen. Die Stimmen 
werden nach der Größe der Schiffsparten gezählt. Die Stimmenmehrheit für einen 
Beschluß ist vorhanden, wenn der Person oder den Personen, welche für den Beschluß 
gestimmt haben, zusammen mehr als die Hälfte des ganzen Schiffs gehört. 
Einstimmigkeit sämmtlicher Mitrheder ist erforderlich zu Beschlüssen, welche eine 
Abänderung des Rhedereivertrags bezwecken oder welche den Bestimmungen des Rhede- 
reivertrags entgegen oder dem Zweck der Rhederei fremd sind. 
Art. 459. 
Durch Beschluß der Mehrheit kann für den Ahedereibetrieb ein Korrespondent- 
rheder (Schiffsdirektor, Schiffsdisponent) bestellt werden. Zur Bestellung eines 
Korrespondentrheders, welcher nicht zu den Mitrhedern gehört, ist ein einstimmiger 
Beschluh ersorderlich. 
Die Bestellung des Korrespondentrheders kann zu jeder Zeit durch Stimmenmehr- 
heit widerrusen werden, unbeschadet der Rechte auf Entschädigung aus bestehenden 
Verträgen. 
Art. 460. 
Im Verhältniß zu Dritten ist der Korrespondentrheder kraft seiner Bestellung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.