Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

a 1863. 
Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag 
wischen 
den Staaten des Deutschen ge1|1. und Handels-Vereines, den Groß- 
herzogthümern Mecklenburg. Schwerin und Mecklenburg-Streliß, 
sowie den Hansestädten Lübeck. Bremen und Hamburg einerseits 
un 
China andererseits. 
Seine Majestät der König von Preußen, sowohl für Sich, als auch 
im Namen der übrigen Mitglieder des Deutschen Zoll- und Handels-Vereines, 
nämli 
der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover, der Krone 
Württemberg, des Großherzogthumes Baden, des Kursürstenthumes Hessen, 
des Großherzogthumes Hessen, des Herzoglhumes Braunschweig, des Groß- 
herzogthumes Oldenburg, des Großherzogthumes Luxemburg, des Grop= 
herzogthumes Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen- 
Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha, des Herzogthumes Nassau, der 
Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, der Herzogthümer Anhalt-Dessau- 
Köthen und Anhalt-Bernburg, des Fürstenthumes Lippe, der Fürsteuthümer 
Schwatzburg= Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, Neuh alterer 
und Neuß jüngerer Linie, der freien Stadt Frankfurt, des Landgräflich 
Hessischen Oberamtes Meisenheim und Amtes Homburg, sowie: 
die Großherzogthümer Mecklenburg= Schwerin und Mecklenburg. Strelitz und 
die Senate der Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg 
einerseits und 
Seine Majestät der Kaiser von China 
andererseits « 
von dem aufrichtigen Wunsche beseelt, freundschaftliche Beziehungen zwischen den 
vorgedachten Staaten und China zu begründen, haben beschlossen, solche durch einen 
vegenseitig vortheilhaften und den Unterthanen der hohen vertragenden Mächte nütz- 
lichen Freundschafts-- und Handelsvertrag zu bekestigen. Zu dem Ende haben zu 
Ihren Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen 
den Kammerherrn Friedrich Albrecht Grafen zu Culenburg, Allerhöchstihren 
außerordentlichen Gesandten und Bevollmächtigen Minister, Nitter des rothen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.