1875. 281
I.
In unsere gemeinsame Fürbitte schließen wir auch diejenigen Personen ein,
welche zur Heiligung ihres Ehebundes die Trauung vor dem Altar des Heim begehrt
haben, nämlich
N. N. und N. N.
II.
Weil Ihr den Bund der Ehe mit einander geschlossen habt und nun, wie es
für Christen sich ziemt, das Gelübde christlicher Eheführung vor Gottes Angesichte
ablegen wollt, auf daß Euer Bund in Seinem heiligen Namen durch sein Wort
heweihet und gesegnet **-“ so frage ich zuerst See
Und
Sie vor Gott entschlossen, die mit der hier gegenwärtigen
..... geschlossene Ehe christlich zu fũhren, alle Pflichten eines christlichen
Ehemannes gegen Ihre Chefrau treu zu erfüllen, den Bund mit ihr un-
verbrüchlich zu halten, sie herzlich zu lieben, gleichwie Christus geliebet
hat die Gemeinde, Freud und Leid mit ihr zu theilen und in keiner
Noth und Trübsal sich von ihr zu scheiden, bis Gott Euch scheidet durch
den Tod? Ist das Ihr fester Entschluß, so geloben Sie solches vor Gott
und den broinäi Zeugen durch Ihr feierliches Ja!
hierauf frage ich S
Sind Sie vor Gon aaüshirln, die mit dem hier gegenwärtigen
geschlossene Ehe christlich zu führen, alle Pflichten einer christlichen Ehe-
srau gegen Ihren Ehemann fromm zu erfüllen, Ihren Bund mit ihm
unverbrüchlich zu halten, ihn herzlich zu lieben, ihm unterthan zu sein in
dem Herrn, Freud und Leid mit ihm zu theilen und in keiner Noth
und Trübsal sich von ihm zu scheiden, bis Gott Cuch scheidet durch den
Tod? Ist das Ihr fester Entschluß, so geloben Sie solches vor Gott
und den gegenwärtigen Zeugen durch Ihr feierliches Ja!
Hierauf folgt nach Befinden der Austausch der Ringe, unter Hinzusügung einer
das Sinnbildliche dieser Handlung deutenden Spruches z.
Rein wie lauteres Gold sei Eure Liebe zu einander und wie diese in sich
zurückkehrenden Reise uns ein Sinnbild der Enigkeit sind, so daure sie
auch bis in Ewigkeit!