1879. 73
VI.
Vertrag
über die Bildung gemeinschaftlicher Schwurgerichtsbezirke innerhalb
des Bezirks des Oberlandesgerichts in Jena, vom 11. November 1878.
Die Staatsregierungen
a) des Königreichs Preußen,
h) des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt,
bc) des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach,
d) des achsen-Meiningen,
e) des Sachsen-Altenburg,
s) der Sachsen- Coburg und Gotha,
g) des Reuß älterer Linie,
li) des Reuß jüngerer Linie,
welche sich durch Vertrag vom 19. Februar 1877 und Accessionsvertrag vom 23. April
1878 über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts
zu Jena geeinigt haben, sind ferner übereingekommen, in Anwendung der Beslim-
mungen im §. 99 des Gerichtsverfassungs-Gesetzes vom 27. Jannar 1877 gemein-
schaftliche Schwurgerichtsbezirke zu bilden und haben hierüber durch die bestellten
Bevollmächtigten, nämlich
für das Königreich Preußen
den Königlich Preußischen Geheimen Oberjustizrath Georg Heinrich
Rindfleisch,
sfür das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
den Fürstlichen Geheimen Regierungsrath Ferdinand Hauthal,
für das Großherzogtbum Sachsen-Weimar-Eisenach
den Grohherzoglich Sächsischen Staatsrath Dr. zur. Carl Ernst Brüger,
für das Herzogthum Sachsen-Meiningen
den Herzoglich Sächsischen Regierungsrath Dr. jur. Carl Blomeyer,
für das Herzogthum Sachsen-Altenburg
den Herzoglich Sächsischen Ministerialrath Ernst Theodor Göpel,
12