2 1881.
III. für das Grohherzogthum Oldenburg:
der Geheime Ober-Regierungs-Rath Hofmeister;
IV. für das Herzogthum Braunschweig:
der Kammerdirektor Griepenkerl;
V. für das Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha:
der Geheime Regierungs-Rath Hornbostel;
VI. für das Herzogthum Anhalt:
der Regierungs- Rath Rindsleisch;
VII. für die Freie und Hansestadt Lübeck:
der Senator Dr. Plitt;
VIII. für die Freie Hansestadt Bremen:
der Senator Dr. Tetens;
IX. für die Freie und Hansestad Hamburg:
der Dr. Voigt
zusammengetreten und haben unter Vorbehalt der Ratifikation folgendes Ueberein-
kommen getroffen:
8. 1.
Beim Fischfange in nicht geschlossenen Gewässern sollen folgende Vorschriften
Anwendung finden:
1) Die Fischerei auf Fischsamen ist zu verbieten;
2) Fische der nachbenannten Anen dürfen nicht gefangen werden, wenn sie,
von der Kopfspitze bis zum Schwanzende gemessen, nicht mindestens folgende
Länge haben:
Stör, (Acipenser slurioo) 100 Centimeter
Lachs, (Salm, Salmo Salar) 50- „
Große Maräne, (Madue-Maräne, Corcgonus murnchmr * 40 „
Aal, (Anguilla vulgaris) ....
Zander, (Sandart, Lucioperen andrn) . . 35
Rapfen, (Raapfen, Rapf, Schied, Aspius voror)
Blei, (Brachsen, Brasse, Abrumis hrama)
Lachsforelle, (Meerforelle, Silberlachs, Strandlachs,
Trump, Salmo trunln) 28
Maifisch, (Ale, Clupca 10%
Finte, (Clupen linta) ·