Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896. (57)

50 1896. 
& XII. Polizei-Verordnung 
vom 10. Mai 1896, 
das Fahren mit Fahrrädern betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung Seiner Durchlaucht des Fürsten wird auf Grund 
des § 3 des Gesetzes vom 6. December 1892, betreffend die Suseenlen der 
Polizeibehörden und den r*- polizeilicher Verordnungen (Ges. Samml. S. 238), 
hierdurch verordnet, was solgt 
81. 
Radfahrer dürfen andere als zum Fahren und Reiten bestimmte Straßen und 
Wege nicht benutzen. Ausnahmsweise dürsen die Radfahrer außerhalb der Ort- 
schasten die neben einem Fahrwege herlaufenden Fußwege, Bürgersteige, Fußgänger- 
Bankets benutzen, wenn der Fahrdamm nach seiner Beschaffenheit die Benutzung des- 
selben ungewöhnlich erschwert und der Fuhgängerverkehr in keiner Weise gestört oder 
beeinträchtigt wird. 
men wegen Benutzung der Fuhwege, Bürgersteige und Fußgänger-Ban- 
kets innerhalb der Ortschaften können von der Ortspolizeibehörde zugelassen werden. 
*2. 
Inwieweit öffentliche Straßen und Plätze innerhalb der Ortschaften mit Fahr- 
rädern nicht befahren werden dürfen, bleibt der Bestimmung der Ortspolizeibehörden 
vorbehalten. 
5 3. 
Wenn nicht örtliche Hindemisse entgegenstehen oder die Umstände eine Abweichung 
als zweckmäßig erscheinen lassen, müssen Radsahrer die rechte Seite der Fahrbahn 
inne halten und in eine andere Straße nach rechts in kurzer Wendung und nach 
linke in weitem Vogen einbiegen. 
84. 
Wenn nicht die Umstände eine Abweichung als zweckmäßig erscheinen lassen, 
müssen die Radfahrer an Fuhrwerken, Neitem, Nadfahrem, Viehtransporten und Fuß- 
gängern, welche ihnen entgegenkommen rechts, und an solchen, welche sich in der 
gleichen Richtung bewegen, links vorbeifahren. 
Fuhmerke, Reiter und Radfahrer, sowie Fußgänger, welche den Fahrdamm be- 
nutzen, haben den Radfahrern, welche ihnen entgegenkommen, oder welche von hinten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.