Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

176 1899 
haftenden Gesellschafter, Kommanditisten, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, 
Liquidatoren, Prokuristen und der Stellvertreter der Vorstandsmitglieder und Ge- 
schäftsführer. 
Zu jeder Firma und zu jedem Namen ist die Nummer des Registerblatts 
und Band und Seite des Registers anzugeben, auf welcher die Eintragung er- 
folgt ist. ' 
Wird ein Registerblatt an anderer Sielle fortgesetzt, so ist in dem Verzeich= 
nisse die Fortsebung anzugeben. 
II. Abtheilung A des Registers. 
* 30. 
1. In Spalte 1 ist die laufende Nummer der die Firma betreffenden Ein- 
tragungen anzugeben. 
2. In Spalte 2 sind die Firma, der Ort der Niederlassung, der Si# der 
Gesellschaft und die darauf sich beziehenden Aenderungen einzutragen. Ebendort 
sinden die Vermerke über Zweigniederlassungen, auch wenn diese sich im Bezirke 
des Registergerichts befinden oder eine andere Firma als die Hauptniederlassung 
haben, sowie die Vermerke über das Vorhandensein einer Hauptniederlassung 
ihren Plab. 
3. In Spalle 3 sind der Name, Vorname, Stand und Wohnort des Einzel- 
kaufmanns oder der persönlich haftenden Gesellschafter anzugeben. 
4. Die Spalte 4 dient zur Aufnahme aller die Prokura betrefsenden Ein- 
tragungen: Name, Vorname und Wohnort der Prokuristen sind anzugeben. 
5. In Spalte 5 sind die der Eintragung unterliegenden Rechtsverhältnisse 
bei Einzelkauflenten, z. B. die Eröffnung des Konkurses sowie das Erlöschen ihrer 
Firma einzutragen. 
Ebendort ist bei dem Erwerbe eines Handelsgeschäfts durch einen Einzelkaufmann 
im Falle der Fortführung der bisherigen Firma eine von den Vorschriften des 
§ 23 Abs. 1 des Handelsgesepbuchs abweichende Vereinbarung einzutragen. 
6. In Spalte 6 ist zunächst zu vermerken, ob die eingetragene Gesellschaft 
eine offene Handelsgesellschaft oder eine Kommamitgesellschaft ist. 
Sodann sind hier die der Eintragung unterliegenden Rechtsverhältnisse bei 
den genannten Gesellschaften, z. B. der Zeitpunkt ihres Beginns, die Eröffnung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.