Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

210 1899 
8 0. 
Die Vollziehung des Arrestes in das unbewegliche Vermögen wird durch Vor- 
merkung einer Hypothek bewirkt. Die Vorschriften des § 6 Abs. 1 und 2 und 
des & 8 finden entsprechende Anwendung. 
Bei der Vormerkung ist der nach § 923 der Civilprozeßordnung festgestellte 
Geldbetrag als der Höchstbetrag zu bezeichuen, für welchen das Grundstück haftet. 
Der Antrag auf Vormerkung der Hypothek gilt im Sinne des § 929 Abs. 2 
und 3 der Civilprozeßordnung als Vollziehung des Arrestbefehls. 
8 10. 
Für die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung sind die Vorschriften 
des zweiten und dritten Titels maßgebend. 
Auf die Zwangsvollstreckung in Fideikommißgrundstücke oder ehemalige Lehns- 
grundstücke, an welchen noch Lehnsfolgerechte bestehen, findet Art. 9 des Ausführungs- 
gesetzes zur Civilprozeßordnung und Konkursordnung vom 11. Juli 1899 (Ges.= 
Samml. S. 111) Anwendung. 
Bei der Zwangsverwaltung sind die Bestimmungen der Fideikommißsabung 
zu berückssichtigen. 
*s 11. 
Ist das Grundstück, in welches die Zwangsvollstreckung erfolgen soll, dem 
Schuldner noch nicht gerichtlich zugeschrieben, so ist der Gläubiger, sofern die Zu- 
lässigkeit der Zwangsvollstreckung von der vorherigen Zuschreibung des Grundstücks 
auf den Schuldner abhängt, auf Grund des vollstreckbaren Titels, kraft dessen er 
die Zwangsvollstreckung in das Grundstück verlangen kann, auch befugt, an Stelle 
des Schuldners die geeigneten Anträge zu stellen, um die Zuschreibung herbeizuführen. 
Zweiter Titel. 
Jwangsversteigerung. 
I. Albgemeine Vorschriften. 
§W 12. 
Die Zustellungen im-Zwangsversteigerungsverfahren erfolgen von Amtswegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.