S
1
Sn
s
1899
3. Befreiung von dem Ehehindernisse des Art. 126
des Ausführungsgesetzes 4 Bürgerlichen Gesetz-
buche (B. G. B. 5 13 . .
.Bc1kcutstqvoudennt Art 127 des Ausfũhr ungs
hgesebes zum Bürgerlichen Gesetzbuche bezeichneten
Ehehindernissen und vom Aufgebote (B. G. B.
#§5§ 1303, 1313, 1316) sowie von der Bei-
bringung der bei der Eheschliehung von Aus-
ländern und von Angehörigen der rechtsrheini-
schen Gebietstheile des Königreichs Bayern erforder-
lichen Nachweise (A. G. B. G. B. Art. 128 ff.)
5. Befreiung von dem für die Annahme an Kindes-
slatt erforderlichen Alter des Annehmenden (B.
G. B. 8 1745 A. G. B. G. B. Art. 155)
Genehmigung zur Errichtung eines Familien=
sideikommisses (A. G. B. G. B. Art. 7)
. Genehmigung zur Aeuderung der Fideikommiß-=
satzung (A. G. B. G. B. Art. 7) .
.Vk1lcsl)tntgdc1Nachtsfahtgkcttalleine Religion-g-
qcfcllfchaft(A.G.V.G.B.Akt.s).
.Vcrlcil)tquderNechthähichitastcinctthteiu
(V.G.B.§22.lUBGBAUV
.Bcftätigimgdc1AcudcrtntgdckSaptmgeines
Vereins, dessen Rechtsfähigkeit auf staatlicher Ver-
leihung beruht (B. G. B. 5 33 Abs. 2 A. G.
B. G. B. Art. 9 Abs. 3) .
.GcstehmthusgemchtcftmthG 80
A. G. B. G. B. Art. 11).
Bestimmung * Stiftungsverfassung * G. *
G. B. Art. 1 3)
Umwandlung des Sisftungszweces cher 7
der Stiftung (B. G. B. § 37 A. G. B. G. B
Art. 11 Abs. 2) ....
—
S
—
—
*