Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

* 1899 
Art. 179. 
Die Thätigleit des Gemeindewaisenraths erfolgt koslenfrei. Die sachlichen Kosten 
des Amtes fallen den Gemeinden zur Last. 
Art. 180. 
Jeder Gemeindewaisenrath erhält einen Stellvertreter. 
Die Art. 169—179 gelten auch für die Stellvertreter. 
Die Stellvertretung kann dahin geordnet werden, daß bestimmte Gemeinde- 
waisenräthe sich wechselseitig vertreten. Bei vorübergehender Behinderung oder 
gleichzeitiger Erledigung des Amtes eines Gemeindewaisenraths und seines Stell- 
vertreters ist das Amtsgericht ermächtigt, die einstweilige Wahrnehmung der Ge- 
schäfte einem benachbarten Gemeindewaisenrathe oder Stellvertreter zu übertragen. 
Art. 181. 
Durch Beschluß des Stadtraths kann in den Städten mit Genehmigung des 
Ministeriums das Amt eines Gemeindewaisenraths mit schon bestehenden Organen 
der Gemeindeverwaltung verbunden werden. 
Art. 182. 
Im Uebrigen trifft wegen der Einrichtung der Dienst= und Geschäftsverhällnisse 
der Gemeindewaisenräthe die Landesjustizuerwaltung Bestimmung. Derselben steht 
die Oberaussicht über die Geschäftsführung der Gemeindewaisenräthe als Theil der 
Justizaufsicht zu. 
Art. 183. 
11 Die Vormundschaftsordnung vom 13. April 1818 und das Gesetz vom 
schastsordnung5. November 1849 wegen Aenderung des § 32 derselben (Ges.-Samml. S. 241) 
vom un beiswerden aufgehoben. 
Fünfter Köschnitt. 
Vorschriften zum Erbrecht. 
Art. 184. 
es In eiligen Fällen haben die Gemeindevorstände nach Maßgabe des § 1960 
des Bürgerlichen Gesezbuchs vorläufig die zur Sicherung eines Nachlasses er- 
forderlichen Anordnungen zu treffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.