Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

6“. 1908 
8 14. 
Die Frage, ob die Prüfung bestanden und im Befahnugsfall, ob sie „aus- 
reichend“, „gut“ oder „mit Auszeichnung“ bestanden ist, wird nach dem Gesamt- 
ergebnisse der schriftlichen und der mündlichen Prüfung durch Stimmenmehrheit 
entschieden. 
Bei Stimmengleichheit gibt der Vorsitzende den Ausschlag. 
Zu den Akten ist außer dem Gesamtergebnisse der Prüsung zu vermerken: 
a) das Ergebnis der Begutachtung der einzelnen schriftlichen Arbeiten, 
b) die Gegenstände der mündlichen Prüfung, 
I) das Ergebnis der mündlichen Prüfung, und zwar gesondert, einerseits für 
die privatrechtlichen Fächer, die Rechtsgeschichte, das Strafrecht und das 
Prozerecht, andererseits für die übrigen öffentlich-rechtlichen Fücher sowie 
die Grundlagen der Staatswissenschaften. 
5 15. 
Ein Prüfling, der bei der Anfertigung der schriftlichen Prüfungsarbeiten sich 
eines Täuschungsversuchs schuldig gemacht oder die Versicherung der selbstäudigen 
Anfertigung (5 9) nicht wahrheitsgemäß abgegeben hat, wird von der Kommission 
je nach dem Grade der Verschuldung auf Zeit oder für immer von der Prüfung 
ausgeschlossen. Soll die Ausschließung für länger als ein Jahr oder für immer 
erfolgen, so bedarf der Beschluß der Kommission der Bestätigung des Oberlandes- 
gerichtspräsidenten. 
Gegen eine Bestätigung des Oberlandesgerichtspräsidenten sindet — eutsprechend 
den Bestimmungen in § 4 — Beschwerde statt. 
8 16. 
Eine Prüfung, die in einem Zeitraume von zwei Jahren nach der Zulassung 
des Prüflings nicht erledigt ist, gilt als nicht bestanden. 
817. 
Wer die Prüfung bestanden hat, erhält über ihr Ergebnis ein Zeugnis des 
Vorsiyenden der Kommission. 
8 18. 
Wer die Prüfung nicht bestanden hat, ist nach dem Ablauf eines auf sechs 
bis zwölf Monate zu bestimmenden Zeitraumes auf seinen an den Oberlandes-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.