Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

1912 259 
K. Auflicht über die Auoführung der Bestimmungen über 
5bie Arbeitlsbücher und die Beschäftigung der Arbeiterinnen 
und der jugenblichen Arbeiter. 
(§F§ 139b der Gewerbeordnung.) 
I. Die Anssicht über die Ausführung der die Arbeitsbücher und die Be- 
schäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter betreffenden Bestimmungen 
der §§ 107 bis 114 und 135 bis 139 a wird von der Ortspolizeibehörde und 
dem Gewerbeinspektor wahrgenommen. 
II. Die Befolgung der Bestimmungen über die Arbeitsbücher ist von der 
Ortspolizeibehörde bei jeder sich darbietenden Gelegenheit und durch besondere 
bei den Gewerbennternehmern ihres Bezirkes von Zeit zu Zeit vorzunehmende 
Revisionen sorgfältig zu überwachen. 
III. In jeder gewerblichen Anlage, die den Bestimmungen der §§ 135 
bis 1390 unterliegt und in der Arbeiterinnen oder jugendliche Arbeiter beschäftigt 
werden, ist jährlich mindesteus eine ordentliche Revision von der Ortspolizeibehörde 
vorzunehmen. Ausierordentliche Revisionen sind nach Bedürfnis und insbesondere 
dann vorzunehmen, wenn der Verdacht einer gesebzwidrigen Beschäftigung von 
Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern vorliegt. Bei jeder ordentlichen Revision 
hat der revidierende Beamte folgende Punkte festzustellen: 
a) Wieviel Arbeiter sind in der revidierten Anlage beschäftigt und zwar: 
männliche über 16 Jahre, 
weibliche von 16 bis 21 Jahren, 
weibliche über 21 Jahre, 
männliche von 14 bis 16 Jahren, 
weibliche von 14 bis 16 Jahren, 
männliche unter 14 Jahren, 
weibliche unter 14 Jahren? 
b) Welche minderjährigen Arbeiter sind mit keinen vorschriftsmäßig aus- 
gefütllten Arbeitsbüchern versehen? 
) Ist in den Arbeitsräumen, in denen Arbeiterinnen beschäftigt werden, 
der Auszug aus den gesetzlichen Bestimmungen ausgehängt? 
4) Stimmen die regelmäßige tägliche Arbeitszeit, die Arbeitszeit an den 
Vorabenden der Sonn= und Festtage, die Mittagspause und die unnnter- 
brochene Ruhezeit der Arbeiterinnen mit den geseblichen Vorschriften
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.