Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

8 1914 
Das Sollbuch wird spätestens 6 Monate nach Ablauf des Rechnungsjahrs 
abgeschlossen. 
—* Das Einnahmebuch ist nach Anleitung des Musters 8 zu führen. 
# 
824. 
Diejenigen Stadtgemeindevorslände, die Steuerbehörden sind, haben den Anteil 
des Staates an der Zuwachsstener an das zuständige Steueramt bis zum 15. Mai 
nach Schluß eines jeden Rechnungsjahrs unter Beifügung einer Nachweisung mit 
Aufführung der Einzelfälle — entsprechend den Einträgen im Einnahmebuche mit 
Weglassung der Spalten 2, 3, 7 und 8 — abzuliefern. 
In gleicher Weise haben die Steuerämter den Gemeinden die diesen zukommen- 
den Anteile innerhalb derselben Frist zu überweisen. 
g 26. 
Befindet sich der Gegenstand des steuerpflichtigen Rechtsvorganges im Bezirle 
mehrerer Gemeinden, so bestimmt sich der Anteil der einzelnen Gemeinden nach 
dem Verhältnisse des Wertes der in ihnen gelegenen Teile. 
In Zweifelsfällen entscheidet die Oberbehörde. 
g 26. 
Stundung oder Teilzahlung hat die Steuerbehörde auf Antrag zu bewilligen, 
wenn die sofortige Einziehung der Steuer mit erheblichen Härten verbunden sein 
würde, oder soweit im Falle der Anfechtung eines Steuerbescheids die von dem 
Anfechtenden vorgebrachten Tatsachen der Steuerbehörde oder der Oberbehörde er- 
heblich erscheinen und zu einer Herabsetzung des Steuerbetrags führen würden. 
Stundung oder Bewilligung von Teilzahlungen ist in der Regel nur gegen 
Sicherheitsleistung zulässig. Auf die Sicherheitsleistungen sinden die Vorschriften 
der §8 12 und 13 der Ministerialverordnung vom 12. Dezember 1906, betreffend 
die weitere Ansführung des Reichserbschaftssteuergesetzes vom 3. Juli 1906 
(Ges. S. 1907 S. 1), oder die an deren Stelle tretenden Bestimmungen entsprechende 
Anwendung. 
Die Gewährung von Teilzahlungen ist an die Bedingung zu knüpfen, daß 
bei dem Ausbleiben auch nur einer Teilzahlung die sofortige Beitreibung der 
ganzen noch rückständigen Steuerschuld erfolgen würde. Die Beitreibung hat jedoch 
erst zu geschehen, wenn eine Mahnung zur Entrichtung der fälligen Teilzahlung 
erfolglos geblieben ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.