Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

102 1914 
IX. Altenfũhrung. 
6 35. 
Über alle nicht schon auf Grund des § 11 Abs. 1 Ziff. 1 als erledigt zu 
behandeluden Fälle sind besondere Akten anzulegen. 
Die Vorgänge zu den nach § 11 Abs. 1 Ziff. 1 zu behandelnden Fällen sind 
zu Blattsammlungen zu nehmen und jahrgangsweise, nach Bedarf gemeindeweise 
getrennt, aufgubewahren. 
g 36. 
Soll- und Einnahmebücher sind 10 Jahre, die Zuwachssteuerlisten 21 Jahre, 
die Zuwachssteuerakten bis zur völligen Erledigung des nächstfolgenden steuer- 
bflichtigen Rechksvorganges, der das veräußerte Grundstück betrifft, längstens aber 
21 Jahre aufzubewahren. 
Schlußbestimmungen. 
Die im vorstehenden vorgeschriebene Veranlagung, Erhebung und Buchführung 
ist auf die nach dem Gesehe vom 26. März 1914 zu erhebende Abgabe unter 
Ausschluß etwaiger Zuschläge (Art. 19) zu beschränken. 
6 38. 
Für die nach Maßgabe des Gesezes vom 26. März 1914 zu behandelnden 
Rechtsvorgänge finden die Ausführungsbestimmungen des Bundesrats zum Zuwachs- 
steuergesete vom 14. Febrnar 1911 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1911, 
S. 79) keine Anwendung. 
g 309. 
Diese Verordnung tritt am heutigen Tag in Kraft. 
Die weiteren zur Ausführung des Gesetzes elwa erforderlichen Bestimmungen 
ergehen im Wege der Anweisung. 
Rudolstadt, den 1. April 1914. 
Fürstlich Schwarzburg. Ministerium. 
Frhr. v. d. Recke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.