Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

144 1914 
§#3. 
Die Bezirkstierärzte üben unbeschadet der den Landratsämtern in dieser Hin- 
sicht zustehenden Befugnisse und Obliegenheiten die unmittelbare Aufsicht über das 
Veterinär= und Veterinärpolizeiwesen in den ihnen zugewiesenen Bezirken aus. 
Sie haben den von den zuständigen Behörden an sie ergehenden Ersuchen 
Folge zu leisten. Diese Behörden werden in allen Fällen, wo den Dienstbereich 
der Bezirkstierärzte berührende Maßnahmen in Frage kommen, die Bezirkstierärzte 
davon unterrichten und sie von dem, was auf ihre besonderen Anregungen, Anträge 
und Mitteilungen geschehen ist, benachrichtigen. 
84. 
Die Bezirkstierärzte sind insbesondere berufen, 
a) in allen Angelegenheiten, die das Veterinär= und Veterinärpolizeiwesen, 
einschließlich der Schlachtvieh= und Fleischbeschau, betreffen, unmittelbare 
Aufsicht zu führen, 
b) den Gesundheitszustand der Haustiere zu überwachen, 
P) auf den genannten Gebieten und in der Tierzucht den zuständigen Be- 
hörden auch unaufgefordert Vorschläge zu machen. 
5. 
Die Bezirkstierärzte haben ihrem Amte ihre volle Kraft zu widmen; sie sind 
auch verpflichtet, zeitweise andere Bezirke ohne besondere Vergütung, abgesehen von 
Tagegeldern und Reisekosten, mit zu übernehmen. 
Die Bezüge der Bezirkstierärzte regeln sich nach den Anstellungsurkunden und 
den hinsichtlich der Bezüge beamteter Tierärzte besonders erlassenen und zu erlassen- 
den Bestimmungen. 
86. 
Die Bezirkstierärzte haben fortgeseßt ihr Augenmerk auf den allgemeinen Ge- 
sundheitszustand der Haustiere, ihre Zucht, Fütterung, Haltung, Benutzung und 
Verwertung, namentlich auch auf das Vorkommen seuchenhafter Erscheinungen zu 
richten, ebenso auf alle anderen Verhältnisse, die ihre Dienstobliegenheiten berühren. 
§ 7. 
Von Erkrankungen, die eine mehr als dreitägige Dienstbehinderung erwarten 
lassen, haben die Bezirkstierärzte unter Angabe der Vertretungsmöglichkeit das Land= 
ratsamt in Kenntnis zu setzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.