Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Beilage zu Nr. VI. 42 
wenn die Geburt innerhalb des Gebiets des Deutschen Reiches sich ereignet hätte. Die Anzeige 
erfolgt entweder unmittelbar oder durch Vermittelung des nächsten mit Disziplinarstrafgewalt 
versehenen militärischen Vorgesetzten. 
PStG 8 71, Kaiserl. VO vom 20. Januar 1879 84. 
III. Eintragung der Geburten. 
8s lzt. 
Inhalt der Die Eintragung des Geburtsfalles soll enthalten: 
w peonmtenC a. Vor= und Familiennamen, Stand oder Gewerbe und Wohnort des Anzeigenden; 
im All- b. Ort, Tag und Stunde der Geburt; 
gemeinen. C. Geschlecht des Kindes; 
d. Vornamen des Kindes; 
e. Vor= und Familiennamen, Religion, Stand oder Gewerbe und Wohnort der Eltern, 
beziehungsweise, wenn es sich um die Geburt eines unehelichen Kindes handelt, der 
Mutter. 
Peich § 22, Be 8 1705. 
8 122. 
Inhalt bei Wenn die Anzeige von einer der unter Ziffer 2 bis 4 des § 112 bezeichneten Personen 
uee dur erstattet wird, so hat der Standesbeamte in der Eintragung zu bemerken, daß der Anzeigende 
gewesene. erklärt habe, er sei bei der Niederkunft zugegen gewesen. Vergleiche Muster A2. 
* 123. 
Inhal bei 1. Wird eine mündliche Anzeige von einer Person erstattet, die nicht zu den nach § 112 
—s Verpflichteten gehört, so hat sich der Standesbeamte durch Befragen darüber zu verlässigen, ob der 
Anzeigende von der Niederkunft aus eigener Wissenschaft unterrichtet und daher nach § 113 
zur Anzeige berechtigt ist. 
2. Fehlt es an dieser Voraussetzung, so ist die Anzeige zurückzuweisen; liegt die Vor- 
aussetzung vor, so hat der Standesbeamte in der Eintragung zu bemerken, daß der Anzeigende 
erklärt habe, er sei von der Niederkunft aus eigener Wissenschaft unterrichtet. Vergleiche 
Muster A 3. 
§ 124. 
Indan l I. Bei Zwillings= oder Mehrgeburten ist die Eintragung für jedes Kind besonders 
Zwillings- und so genau zu bewirken, daß die Zeitfolge der verschiedenen Geburten ersichtlich ist. 
geburten. 2. Dabei ist von einer Eintragung auf die andere zu verweisen, etwa mit den Worten: 
dieser Geburtsfall betrifft die erste (zweite) Zwillingsgeburt zu Nr. 
PStG g 222. 
125. 
Artat bei Die Eintragung der Geburt von Findlingen (§ 115) soll enthalten die Zeit, den Ort und 
nzeige von 
Findlingen. die Umstände des Auffindens, die Beschaffenheit und die Kennzeichen der bei dem Kinde vor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.