224 X.
54 12. Grundakten.
13. Oeffentlichkeit des Grundbuchs und der Grundakten.
55. Einsicht.
56. Versendung der Grundakten.
57. Abschriften aus Grundbuch oder Grundakten.
58. Gestalt der Grundbuchabschriften.
59. Ergänzung nach dem Lagerbuch.
60. Gelöschte Einträge.
61. Auszugsweise Abschriften.
14. Grundstückstheilung.
□
1
m Beglaubigter Handriß.
Ausnahmen.
Belastung eines Grundstückstheiles.
5. Untheilbarkeit.
66. Notarischer Vertrag über Grundstückstheilung.
15. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldbrief.
67.—78. Hypothekenbrief.
67. Formulare und Hilfsbriefe.
68. Ueberschrift.
69. Inhalt des Briefs.
70. Verbindung von Hypothekenbrief und Schuldurkunde.
71. Abtretungserklärungen u. dgl.
72. Verbindung mehrerer Briefe.
73. Gemeinschaftlicher Brief.
74. Theilweise Löschung.
75. Herstellung von Theilhypothekenbriefen u. s. w.
76. Unbrauchbarmachen eines Briefs
77. Umwandlung unter dem früheren Rechte bestellter Pfandrechte.
78. Grundschuld= und Rentenschuldbrief.
16 —. 424444 Wnz#te
½ 9 #
——*
S AS P S
S—S
#t
79. Besondere Grundbücher.
80. Landesherrliche Genehmigung
81.—85. Einrichtung des Stammgutsgrundbuchs.
81. Aufschrift.
82. Auszug.
83. Unterabschnitte im Bestandsverzeichniß J.
84. Eintragung der Stammgutseigenschaft zugehender Nebenstücke.