1.
2. 3.
XXXIX.
1. 2.
571
3.
Namen der Gemeinden,
zu welchen die rück-
ständigen Gemarkungen
ungen.
gehören. T
Rückständige Gemark-
Namen der Gemeinden,
O zu welchen die rück-
/ ständigen Gemarkungen
] gehören.
NRückständige Gemark-
ungen.
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
Amtsgerichtsbezirk Walldürn.
Bretzingen Bretzingen
Amtsgerichtsbezirk Wertheim.
Bestenheid Bestenheid
Bettingen Bettingen
Boxthal a. Boxthal
b. — Tremhof
Dertingen Dertingen
Dietenhan Dietenhan
Dörlesberg a. Dörlesberg
b. — Ernsthof
Freudenberg Freudenberg
Gamburg Gamburg
Grünenwörth Grünenwörth
Höhefeld Höhefeld
159|Hundheim
160 Kembach
161 Külsheim
l
162
163
164
165
166
Lindelbach
Mondfeld
Nassig
Niklashausen
Reicholzheim
167
168
169
170
Sachsenhausen
Sonderrieth
Urphar
Wertheim
Amtsgerichtsbezirk Wertheim.
Friedrich,
Landesherrliche Verordnung. r
Die Titel der richterlichen Beamten betreffend.
Hundheim
Kembach
a. Külsheim
b. = Wolferstetten
Lindelbach
Mondfeld
Nassig
Niklashausen
a. Reicholzheim
b. —= Bronnbach
Sachsenhausen
Sonderrieth
Urphar
Wertheim
7. Dezember 1901.)
von Gottes Gnaden Großherzog von Baden,
Herzog von Zähringen.
Auf Antrag Unseres Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts verordnen
Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, was folgt:
Die Mitglieder der Landgerichte haben, soweit sie noch nicht zu Landgerichtsräthen ernannt
sind, anstatt des Titels Landgerichtsassessor den Titel Landrichter zu führen.
Gegeben zu Schloß Baden, den 7. Dezember 1901.
von Dusch.
Friedrich.
Auf Seiner Königlichen Hoheit
Dr. Heintze.
höchsten Befehl: