Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

XXXVIII. 383 
so werden bei der Beurteilung der Frage seiner Berechtigung zur freiwilligen Mitgliedschaft 
die für die mehreren Dienststellungen gewährten Dienstbezüge zusammengerechnet.“ 
In 8 5 erhält Absatz 3 am Ende den Zusatz: „beim Verwaltungsrat“; 
in § 5 wird als Absatz 4 beigefügt: 
„Gehörte ein in neuer dienstlicher Eigenschaft angemeldetes Mitglied bisher schon der 
Fürsorgekasse in anderer Eigenschaft an, so ist für die Wirksamkeit des neuerlichen Beitritts 
der Tag der Übernahme der neuen Dienststellung als maßgebend zu erklären, wenn ein hierauf 
bezüglicher Antrag binnen sechs Monaten nach erfolgtem Dienstantritte gestellt wird.“ 
In § 6 werden der Absatz 1 mit Ausnahme seines ersten Satzes, sowic die Absätze 2, 
3 und 4 gestrichen; 
in § 6 erhält der vorletzte Absatz folgende Fassung: 
„Diejenigen Mitglieder, welche der Anstalt freiwillig angehören, können aus derselben 
nur mit Zustimmung des Gemeinderats beziehungsweise des Verwaltungsorgans der Körper- 
schaft wieder austreten.“ 
In 8 7 Absatz 1 ist hinter dem Worte „Sparkasse“ einzufügen: 
„oder einer anderen der in § 4 bezeichucten Körperschaften“; 
in § 7 Absatz 2 werden die Eingangsworte „Wird“ bis „beschäftigt“ ersetzt durch „Wird 
das Kassenmitglied gleichzeitig von mehreren solchen Gemeinden oder Sparkassen oder Körper- 
schaften oder von solchen Gemeinden, Sparkassen und Körperschaften beschäftigt,“. 
In § 8 ist hinter „Sparkasse“ einzufügen „oder einer anderen der in § 4 bezeichneten 
Körperschaften“. 
In §9 ist hinter „Beamten“ zweimal beizufügen „und Bediensteten“. 
In § 10 Absatz 1 ist am Ende die Zahl „70“ durch „65“ zu ersetzen; 
in § 10 Absatz 2 ist hinter „Verschulden“ einzufügen „nach erlangter Mitgliedschaft". 
In § 12 Absatz 1 Ziffer 1 werden das Wort „Amtern" durch „Dienststellungen“, die Worte 
„(5§ 10 und +1)“ durch „(§88 39 und 41)“ und die Worte „dreier Monate“ durch „ciner Frist 
von sechs Monaten“ ersetzt; 
in § 12 Absatz 1 Ziffer 3 werden die Worte „der Beamte, ohne daß er“ durch „das Mit- 
glied, ohne daß es“ ersetzt; 
in § 12 wird als zweiter Absatz eingefügt: 
„Gleicherweise wird in die Dienstzeit auch diejenige Zeit eingerechnet werden, welche das 
Mitglied im Dienste des badischen Staates als nicht etatmäßiger Beamter oder im Dienste 
einer Gemeinde der Städteordnung zugebracht hat, soweit für jedes Dienstjahr eine Nachzahlung 
von acht Prozent des beim Eintritte zur Fürsorgekasse maßgebenden Einkommensanschlags inner- 
halb einer Frist von sechs Monaten nach erfolgtem Diensteintritte seitens der Anstellungsgemeinde 
geleistet wird“; 
in § 12 wird als letzter Absatz beigefügt: 
„Im Falle früherer Verwendung im öffentlichen Schuldienste des Landes finden diese 
Bestimmungen sinngemäße Anwendung.“ 
In § 13 erhält Absatz 1 folgende Fassung: 
56.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.