XVIII. 193
Seite 3.
Soll. Ausgabe. Hat. Rest.
& J ¼ U
1. Von früheren Jahren.
—. . . . . ... S5 I1. Rüchständ .. 1220□.
II. Laufende Ausgaben.
A. Lasten und Verwaltungekoslen.
38—. Steurrabgängr und Rückvergülungen. Voranschlag 40 %% 38— —
330 8 3. Verwaltungoaufwand. Voranschlag 330 # 3300 —
368 — ..... SunnncllA.... .... 366 — —
B. Für die Bweche der Sleuer.
A. Der Kirchengemeinde als solcher obliegende Aus-
gaben, über welche keine besondere Rechnung geführt
wir
*5 4. Für Unlerhaltung und Reubau der Pfarrkirchen und Pfarrhäuser.
Voranschlag 1 380 #
750 — Pir Instandsetzung der Kirche II.. . . . 750—+ —.
280 —I. Annnität für die Orgelbauschuld 629 . 60 JF, hievon hier Zuns 280 + —
6 (unter IV § 13 Abzahlung " /
1 030„„„ Summe 8. 1 030 +
400 +8 7. Enischädigungen für abgelöste Stolbezüge. Voranschlag 400 4 400, “
B. Beiträge an örtliche kirchliche Fonds und an für
einzelne Zwecke besonders gebildete Kassen.
940—AA. § ya. An den evangelischen Kirchenfonde .... 940 — —
Voranschlagssätze:
für den Kirchenfonds betreffende bauliche Bedürfnisse . . 470 4%
(II. 1 des Voranschlags)
für sonstige kirchliche Bedürfnise . . . 1 670 „
(II. 2 und 3 des Voranschlags)
2140 „K,
hievon gedeckt nach 1lI O.Z. 3 des Voranschlags 1200 „
Rest: durch Steuer aufzubringender Betrng 940 1%
Nach der Rechnung des Fonds stellte sich der wirkliche Aufwand wie
folgt: