Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

114 VI 
  
  
  
l 2. 3. 4. 
. Summe der ortskirchensteuerpflichtigen 
Beze nung Stenerwerte und Steuersätze 
er 
ortskirchensteuerpflichtigen Steuerwerte und Steuersätze. nach Artkel 12 nach Artikel !3 nsammen 
D des Gesetzes. des Gesetzes. 
# “ L 
l I. Pfarrort A. 
Siteuerwerte des Liegenschaftsvermögens 830000 64 182 414182 
3 » »Betriebsvermögens.........·. 146 000 22771 168771 
» „ Kapitalvermögens: 
. nach Artikel 12: 24000 , hier zu 140o 12 000 118000 
» ,,13:12000»,,s,»,........ 6000 
Einkommensteuersätze: 
nach Artikel 12: 975 — , hier im 160 fachen Betrag 156 000 223 590 
6 » «13:422»44»,»»160» » v 67590 
Summe I. Pfarrort 4. 664000 100 543 824543 
Z II. Filialort B. 
Steuerwerte des Liegenschaftsvermögens. 541 300 109 756 651 056 
% « »Betriebsvermögens............297400·217160514560 
» „ Kapitalvermögens: . 
nach Artikel 12: 37000 4%, hier zu htto 18 500 125. 445 
"„ „ „ 13: 13950 „ „ ooo . .... 6975 
Einkommensteuersätze: 
nach Artikel 12: 1 402 50 F, hier im 160 fachen Betrag 224400 ,| 370 328 
1 0 13 912 11 05 !. r 1 160 77 I?. 145 928 1 n 
Summe II. Filialor B.81 600 479 819 1561 419 
„ I. Pfarrort 164, 000 160 543 824543 
Summe der Kirchengemeinde 4.450 640 362 2385 962 
  
  
  
  
N., den 30. Dezember 1911. 
Großherzoglicher Steuerkommissär: 
(Unterschrift.) 
Die Endsumme in Spalte 2 kommt bei Deckung des Kultaufwands, die Endsumme in Spalte 4 bei Umlegung der Kosten 
für kirchliche Bauten in Anwendung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.