VI. 115
5. 6. 7. — 8. 9
Steuerwerte des
. .. I -
Entzifferungen und Erlänterungen Legen- 6 - stenersäte
zu Spalte 3. schafts Betriebs= vermögensiim
hafts· vermögens. im ganzen einfachen
vermögens. Betrag. Betrag. 6
DT
L L Ab li
Pfarrort A.
Dem ganzen Umfang nach zum Kirchspiel A. gehörig.
Einwohner (Volkszählung von 1910) 423,
darunter Katholiken 317.
Summe lla des Registers 1!17300 1200 — —-
» « » 14600 12 000 *5
ILa und IIb 31 900 1200. 120001 —
„ Ile des Registers 43 100 28 800 — 564 —
hievon nach Artikel 13 Absatz 2 des Gesetzes rn — 0,749 32282 21571 — 42 44
hiezu die Summe II aà und llb oben 31 900 1200 120000— —
Summe Pfarrort + 64182 22771 12000 42 44
Filialort B.
Teils zum Kirchspiel A., teils zum Kirchspiel M. gehörig.
Einwohner (Volkszählung von 1910) 740,
darunter Katholien 683,
von letzteren zum Kirchspiel A. gehörig 635.
Summe ll a des Registrs 7400 — —
7“ II 5b 7“ – — 15 000 –— —
II a und llh 7400 — 15 00 0 —
hievon nach Artikel 13 Absatz 3 des Gesetzes 0 0),93 6882, — 13950— —
Summe lle des Registers 119900 253100 — 1 063 —
hievon nach Artikel 13 Absatz 2 und 3 des Gesetzes
683 635 635 6 716 T
hiczudiecrmäßigteSummellaundllboben 6882— 13950—«—
SusmuczilialoktB...1097562171601395091205
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1911. 18