Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

XI. 167 
Anlage 1. 
Muster für ein 
Protokoll 
zu den Wahlen in den Bürgerausschuß") 
in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern. 
(Mehrheitswahl). 
(Dieses Muster ist mit entsprechender Anderung auch verwendbar für die Wahl der Bürgermeister und 
der Gemeinderäte, sowie der Verwaltungsräte in Gemeinden (Orten) mit weniger als 2000 Einwohnern). 
Geschehen .. den teon 19 auf dem Rathause. 
Gegenwärtig: 
der Bürgermeistrer 
als Beisitzer: 
und der Ratschreiber 
als Protokollführer. 
Nach der Bekanntmachung und Einladung des Gemeinderats vom ten. NMtuts. 
sind Stellen des Bürgerausschusses der Gemeinde „Davon 
auf und aufJahre, durch Wahl neu zu besetzen. 
Hievon hat zu wählen: 
I. die Klasse der Niederstbesteuerten. Ausschußmitglieder. 
II. die Klasse der Mittelbesteuerten Ausschußmitglieder. 
III. die Klasse der Höchstbesteuerten. Ausschußmitglieder. 
Die Einladung der Wahlberechtigten ist nach den unter Zifffer . 
anliegenden Bescheinigungen nach Vorschrift des § 24 der Gemeindewahlordnung durch 
sowie gestern durch nochmalige . . . . . . . . ordnungsmäßig bewirkt worden. 
Auf heute mittag von Uhr bis Uhr mittags ist die Wahl für die Klasse 
der Niederst-(Mittel-, Höchst.) Besteuerten anberaumt. 
Uum Uhr wurde die Wahl eröffnet. (Bei den Wahlen der Mittel= und Höchntbesteuerten ist hier einzu- 
schalten, daß das Verzeichnis der von den unteren Steuerklassen bereits Gewählten aufliegt). 
*) Anmerkung: Bei den Wahlen der Einzelorte zusammengesetzter Gemeinden erleidet das Muster die aus der Nalur 
der Sache, insbesondere die aus dem Wegfall der Klasseneinteilung (8 61 der Wahlordnung) sich ergebenden Anderungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.