Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

270 XX. 
Hiegegen wird das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern und Schlachtschafen aus den 
ungarischen Sperrgebieten Nr. 30, 4, 27, 48 und 16 (Bekanntmachung vom 19. Dezember 1910) 
aufgehoben. 
Karlsruhe, den 27. April 1911. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Der Ministerialdirektor: 
Weingärtner. » · 
Mittermaier. 
Verordunung. 
Die Berufspflichten der Tierärzte betreffend. 
(Vom 1. Mai 1911.) 
Auf Grund des § 134 des Polizeistrafgesetzbuches wird unter Aufhebung der Verordnung 
vom 12. Jannar 1874 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 10) verordnet: 
Die Tierärzte sind verpflichtet: 
1. neben der durch die §8 3 und 4 der Vollzugsverordnung zur Gewerbeordnung vom 
23. Dezember 1883 vorgeschriebenen Anmeldung des Beginns ihrer Berufstätigkeit 
bei der Ortspolizeibehörde unter Vorlage der Approbations-Urkunde auch dem Bezirks- 
tierarzt schriftliche Anzeige von ihrer Niederlassung zu erstatten; 
2. von jeder Verlegung ihrer Niederlassung sowie von der Einstellung der Ausübung der 
Tierheilkunde den Bezirkstierarzt des bisherigen Wohnortes in Kenntnis zu setzen; 
3. auf Verlangen der Behörden gegen Bezug der geordneten Gebühren bei der Hand- 
habung der Veterinärpolizei und der öffentlichen Gesundheitspflege mitzuwirken; 
4. auf Verlangen des Ministeriums des Innern, des Bezirksamts oder des Bezirks- 
tierarztes über Vorkommnisse in ihrer Berufstätigkeit Bericht zu erstatten und die 
sonst für die Veterinärverwaltung erforderlichen Mitteilungen zu machen: 
5. der Abgabe von Arzneimitteln, abgesehen von dringenden Fällen oder besonderer staat- 
licher Erlanbnis, sich zu enthalten. 
Karlsruhe, den 1. Mai 1911. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
— 
t 
Mittermaier. 
Druck und Verlag von Malsch & Vogel in Karlsruhe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.