236
Magazins-Fonds abzuschrelbende Betrag von 248 fl. 18 kr. bei diesem Fonde aus den Zinsen
desselben wieder anzusammeln sei, den entsprechenden Vollzug zu sichern.
V.
Auf die vom Landrathe außerdem noch gestellten Anträge und Wünsche erwidern Wir;
1) Dem Antrage des Landrathes entsprechend ist eine Untersuchung der Qualität und
Mächtigkeit der Kohlenlager bei Weißbach und Bischofsheim angeordnet worden. Das Ergeb-
niß der Untersuchung wurde dem zuständigen Staats-Ministerium zur Prüfung der vom Land-
rathe weiter angeregten Frage übermittelt, in welcher Weise die erwähnten Kohlenlager der
unterfränkischen Landwirthschaft und Industrie am billigsten zugänglich gemacht werden können
2) Für die Wiedererrichtung der Stelle eines Bezirksarztes II. Classe in Amorbach
können Wir auch zur Zeit ein genügendes Verwaltungs-Bedürfniß yicht erkennen.
3) Die Beantwortung der Frage der Errichtung einer Eisenbahnstation in Wörth ist von
der noch nicht getroffenen Entscheidung über die Führung der Aschaffenburg-Miltenberger-Eisen-
bahn auf dem rechten oder linken Mainufer abhängig. Die Bitte der Betheiligten um die
Errichtung einer Eisenbahnstation zu Wörth wird gegebenen Falls seiner Zeit jusihde Wäür-
digung unterstellt werden.
Indem Wir dem Landrathe den gegenwärtigen Abschied ertheilen, verbinden * hier=
mit die erneute Anerkennung seines pflichteifrigen Wirkens und seiner umsichtigen Förderung
der Kreismteressen und versichern denselben Unserer Königlichen Huld und Gnade.
München, den 10. März 1875
Lud wig.
Dr. v. Lu v. Pfeufer. v. Perr.
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl:
der Generalsecretär,
Ministerialrath Graf v. Hundt.