Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

47. 
577 
Dieß wird allen betheiligten Stellen, Gerichten, Behörden und Privaten zur allgemeinen 
Nachachtung bekannt gegeben. 
München, am 12. September 1875. 
v. Pferufer. 
Ordens- Verleihungen. 
Seine Majestät der König haben Sich 
allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 14. 
Juli lfd. Irs. nachstehende Ordens-Auszeich- 
nungen zu verleihen: 
I. Das Großcomthurkreuz des k. Ver- 
dienst-Ordens vom heil. Michael: 
dem k. k. österr. Kämmerer, Generalmajor 
Joseph Vecsey de Veese; 
II. das Comthurkreuz desselben Ordens: 
dem k. k. österr. Major, kaiserl. Flügeladju- 
tanten Albert Sponner; 
III. das Ritterkreuz I. Classe desselben 
Ordens: 
dem Hauptmann im k. k. österr. Artillerie= 
Regimente Nr. 7, Joseph Kellner, 
dem Ingenieur der Kaiserin-Elisabeth-Bahn, 
Wilhelm Edlen von Thomann. 
Seine Majestät der König haben Sich 
allergnädigst bewogen gefunden, unter'n 27. 
August lfd. Irs. dem k. preuß Oberstlieutenant 
v. Verr. 
v. Vomhard, 
Staaterath. 
und Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit 
des Großherzogs von Oldenburg, Heino Henning 
Franz von Heimburg in Oldenburg, das 
Comthurkreuz des Verdienstordens vom heil. 
Michael zu verleihen. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
23. August lfd. Irs. nachstehende Ordens- 
Auszeichnungen zu verleihen: 
I. Das Großkreuz des Verdienst Ordens 
der bayerischen Krone: 
dem Vorsitzenden im Ministerrathe, Staats- 
minister des Königl. Hauses und des Aeußern, 
Adolph von Pfretzschner; 
II. das Ritterkreuz des Verdienstordens 
der bayerischen Krone: 
dem Erzbischofe von Bamberg, Friedrich 
von Schreiber, 
dem k. Oberbaurathe und Professor an der 
k. polytechnischen Schule in München, Gottfried 
von Neureuther;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.