Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

5. Rosenheim — Holzkirchen exel, 
6. Rosenheim — Mühldorf exel., 
7. Mühldorf — Plattling excl.; 
IX. dem Oberbahnamte Weiden die Linien: 
1. Weiden — Regensburg excl., 
2. Weiden — Eger — Oberkotzau excl., 
3. Wiesau — Tirschenreuth, 
4. Schwandorf — Furth, 
5. Weiden — Neuenmarkt excl., 
X. dem Oberbahnamte Würzburg die Linien: 
Würzburg — Aschaffenburg, 
Mürzburg — Ansbach excl., 
. Würzburg — Oberndorf — Schweinfurt encl., 
1 
2 
3. Steinach — Rothenburg, 
4 
5 
. Rottendorf — Fürth erxcl., 
6. Siegelsdorf — Langenzenn. 
München, den 24. November 1875. 
v. Pfretzschner. 
Der Generalsecretär: 
Dr. v. Prestele. 
  
Auszug aus der Adelematrikel des 
Känigreichs. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: unter'm 
8. November lfd. Is. der k. Generaldirections= 
rath Heinrich Wilhelm Adolph von Scham- 
berger als Ritter des Verdienstordens der 
bayerischen Krone für seine Person bei der 
Ritterclasse Lit. S. fol. 71 act. num. 99031. 
Ordens-Verleihung. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
29. August l. Is. dem Attachs bei der kaiser- 
lich deutschen Botschaft in Paris, Dr. Rudolph 
Lindau, das Ritterkreuz des Verdienstordens 
der bayerischen Krone zu verleihen.