11.
—
1
#
13.
14.
— 62 —
Dauer der Unterbrechung ist das Gefäß mit den Loosen unter sicherem Verschluß aufzu-
bewahren.
Ausstellung von Loosungsscheinen s. §. 66.
Die Ueberzähligen früherer Jahrgänge rangiren nach der Reihenfolge ihrer im erften
Militärpflichtjahr gezogenen Loosnummern.
Sind sie nach anderen Aushebungs-Bezirken verzogen, so werden sie dort nach dem
Werth ihrer Loosnummer einrangirt, d. h. der ihnen anzuweisende Platz in der Reihen=
folge der Militärpflichtigen ihres Jahrganges muß in demselben Verhältniß zu
der in dem neuen Bezirk gezogenen höchsten Loosnummer dieses Jahrganges stehen, wie
in dem früheren Bezirk.“)
In gleicher Weise sind Militärpflichtige des laufenden Jahrganges, die nach der
Lvosung überwiesen werden (F. 46, 8), einzurangiren.
Militärpflichtige früherer Jahrgänge, welche ohne ihr Verschulden noch nicht geloost haben,
loosen und rangiren mit den Militärpflichtigen des laufenden Jahrganges.
Gelangen sie bei dieser Aushebung nicht zur Einstellung, so sind sie in dem folgenden
Jahre nach der Bedeutung, welche ihre Loosnummer alsdann erlangt hat, bei ihren
Altersklassen einzurangiren.
Ist für einen Militärpflichtigen in mehreren Bezirken geloost worden, so gilt die Loos-
Nummer, welche ihm in demjenigen Aushebungs-Bezirk zu Theil geworden ist, in welchem
er sich zur Musterung gestellt hat.
Abweichungen von der Rangirung dürfen nur von der Ober-Ersatz-Kommission verfügt
werden, sofern für einzelne Waffengattungen (Cuirassiere, Fuß-Artillerie, Pioniere, Eisen-
bahntruppen, Oekonomiehandwerker) die erforderliche Anzahl Rekruten innerhalb der regel-
mäßigen Reihenfolge nicht zu finden ist (S. 72, 5).
*) Die Art unb Weise der Einrangirung ergiebt sich aus folgendem Beispiele: Nach Schemo 8 ist in A
die höchste Loosnummer 1325, die Abschlußaummer 1265; desgleichen in C die hochste Loosnummer 402, die Ab-
schlußnummer 386.
Es blieben daher in A 60 Mann,
C 16 Mann,
Überzählig.
Der in A mit der Loosnummer 1290 üÜberzählig Gebliebene ist demnach der 25fte der Überzöhligen 60
Mann in A. Verzieht dieser nach C, so würde seine Einrangirung in die 16 Ueberzähligen in C in dem Berhälniß
wie 60:25 = 16:67/ erfolgen, so daß er in C als der siebente Ueberzählige eintritt und somit hinter den Militär-
pflichtigen zu stehen kommt, welcher in C die Nummer 392 gezogen hat.