Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

W. O. — 83 — 
*r' 
* 
1 
Lebensjahre nachgesucht werden. Der Nachweis derselben ist bei Verlust des Anrechts 
spätestens bis zum 1. April des ersten Militärpflichtjahres (§. 20, 2) zu erbringen. 
Die Berechtigung wird bei derjenigen Prüfungs-Kommission nachgesucht, in deren Bezirk 
der Wehrfpflichtige gestellungspflichtig ist (§. 23 und 24). 
Wer die Berechtigung nachsuchen will, hat sich bei der unter Nr. 2 bezeichneten Prüfungs- 
Kommission spätestens bis zum 1. Februar des ersten Militärpflichtjahrs schriftlich zu 
melden. 
Dieser Meldung sind beizufügen: 
a) ein Geburts-Zeugniß, 
b) ein Einwilligungs-Attest des Vaters oder Vormundes mit der Erklärung) über 
die Bereitwilligkeit und Fähigkeit, den Freiwilligen während einer einjährigen 
aktiven Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsten und zu verpflegen, 
P) ein Unbescholtenheits-Zeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen durch 
den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute durch die Polizei- 
Obrigkeit oder ihre vorgesetzte Dienstbehörde auszustellen ist. 
Sämmtliche Papiere sind im Original einzureichen. 
Außerdem bleibt die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig= freiwilligen 
Dienst noch nachzuweisen. Dies kann entweder durch Beibringung von Schul-Zeugnissen 
oder durch Ablegung einer Prüfung vor der Prüfungs-Kommission geschehen 
5. Der Meldung bei der Prüfungs-Kommission sind daher entweder die Schul-Zeugnisse, 
6. 
durch welche die wissenschaftliche Befähigung nachgewiesen werden kann (§. 90), beizufügen, 
oder es ist in der Meldung das Gesuch um Zulassung zur Prüfung auszusprechen. 
Die Einreichung der Zeugnisse darf bis zu dem unter Nr. 1 genannten äußersten 
Termin ausgesetzt werden. 
In dem Gesuche um Zulassung zur Prüfung ist anzugeben, in welchen zwei fremden 
Sprachen der sich Meldende geprüft sein will (Anlage 2, §. 1). Auch hat der sich 
Meldende einen selbst geschriebenen Lebenslauf beizufügen. 
Von dem Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung dürfen entbunden werden: 
a) junge Leute, welche sich in einem Zweige der Wissenschaft oder Kunst oder in 
  
½) Bei Freiwilligen der seemännischen Vevölkerung, sofern sie in der Flotie dienen wollen, bedarf es 
dleser Erklärung nicht (s. 15, 4).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.