116
2 · Bundesstaal
Armee. Landwehr= Verwaltungs= (bez. Aus. [Cim Königreich Preuße
Korps 25 r * „ hebungs.) Bezirke rbon d#eauch 4
Ss. Regiment. * Hataillon. g Frke. oinz, Peenrcherunz,
Bezirksamt Vohenstrauß. Königreich Bayem.
6. Königlich 2. (Neustadt a. „ Neustadt a. d. W. N.R.-B. Oberpfalz und
bayerisches. d. W. N.) „ Tirschenreuth. Regensburg.
» Kemnath.
Eschenbach.
Bezirksamt Wunsiedel.
„ Rehau.
5. » Hof.
Königl. 1. (Hof). " Naila.
bayer. „ Teuschnitz.
„ Münchberg.
7. Königlich Berneck. R.-B. Oberfranken.
bayerisches. —. Magistrat Hof.
Bezirksamt Kronach.
„ Stadtsteinach.
E 2. (Bayreuth). » Kulmbach.
S » Bayreuth.
. Pegnitz.
2 H — Magistrat Bayreuth «
2 Bezuksamt Neumarkt. K. Sberpfl. u. Regercl.
S 1. (Nürnberg). Nürnberg.
Mag. strat Nürnberg.
ẽ Bezirkeamt iso¼
15. Königlich „ ürth.
## bayerisches. . Neustadt a. d. Aisch R. B Mittelfranken.
2. (Ansbach). Bezirksamt Uffenheim.
Rotbenburg.
Magistrat Fürt h.
„ Ansbach.
6. Rothenburg. —
K#nigl · Wenig-is«·-V.,kv.»pdespt-g.skgetzsss.s
aher. Hersbruck.
1. (Erlangen). Erlangen.
bayerisches.
4. Königlich
2. (Kitzingen).
2) In Bayern Linien-Regiment.
Magistrat Erlangen.
Bezirksamt Farchbeim.
R.-B. Mittelfranken.
R.-B. Oberfranken.
öchstadt.
Bezirisdi Dacenfur-
„ Kitzingen.
„ Scheinfeld.
% Gerolzhofen.
N.-B. Unterfranken.
R.-B. Mittelfranken.
R.-B. Unterfranke#-.
( 2 rt.
Magistrat Kitzingen.