12
X. In der Steuergemeinde Illertissen, k. Landgerichts und Rentamts
Illertissen.
Pl.-Nr. Tgw.
3674a. Wiesle, Tiefmahd und Stieinbuckel . .20,08.
3674b. „ detto . -. .470
3677. » detto . 7 29.
Hienach beträgt das Gesammtareal urs Tagm. 14 dez und die Summe, mit welcher
die Gebäulichkeiten der allgemeinen Immobiliar dversicherungsanstalt einverleibt sind, 65820 fl.
Das Grundsteuersimplum beträgt 234 fl. 45 er. 4 hlr.
die einfache Haussteuer 1 fl. 47 kr. 5 hlr.
die einfache Gewerbsteuer 62 fl. — kr. — hlr.
§. 2.
Zum Fideicommißbesitze beruft Stifter mit Ausschluß seiner weiblichen Descendenz seine
männlichen Descendenten aus seiner Ehe mit seiner Gemahlin Gabriele Gräfin von Geldern-
Egmont, geborenen Freiin von Mirbach, nach dem Rechte dei Erstgeburt in agnatisch
linealischer Erbfolge, und bestimmt demgemäß als ersten Fideicommiß-Besitzer seinen erstge-
bornen Sohn, Grafen Alphons von Geldern= Egmont, und zwar in der Art, daß er
sich diesen Fideicommiß-Besitz nicht in seinen Pflichttheil einrechnen lassen muß.
Die Pflichttheile der Kinder des Stifters sind bereits dadurch sicher gestellt, daß sich
seine Gemahlin laut ihrer Erklärung vom 5. Februar 1873 — Beilage 12 seiner Eingabe
vom 24. Februar 1873 — rechtsförmlich verpflichtet hat, aus ihrem Vermögen seinen Kin-
dern die ihnen gesetzlich zustehenden Pflichttheile an dem väterlichen Nachlasse zuzuwenden
Wenn die Notherben durch die von ihrer Mutter, der Gräfin Gabriele von Geldern-
Egmont, geborenen Fre#in von Mirbach, in jener Erklärung übernommene Verpflichtung
— wegen etwa nicht dazu hinreichenden Vermögens aus ihrem Nachlasse — für die ihnen
gesetzlich zustehenden Pflichttheile ihre Befriedigung nicht erhalten sollten, so werden ihnen
hiebei alle Rechte auf ihren Pflichttheil gemäß §20 und 29 des Fideicommiß-Edictes vorbehalten.
8. 3.
Nach dem Erlöschen seiner directen männlichen Descendenz aus seiner gegenwärtigen Ehe
mit der Gräfin Gabriele von Geldern -Egmont, geborenen Freiin von Mirbach,
substituirt Constituent die von seinem Schwiegervater Alphons Freiherrn von Mirbach